Laut einem neuen Bericht des Krypto-Investmentunternehmens CoinShares verzeichneten Kryptowährungsanlagen in der vergangenen Woche erhebliche Abflüsse aufgrund der wachsenden Ängste vor einer Rezession in den Vereinigten Staaten und der geopolitischen Bedenken.
In der Woche vom 28. Juli bis zum 3. August verzeichneten digitale Anlageprodukte zum ersten Mal seit vier Wochen Abflüsse in Höhe von insgesamt 528 Millionen US-Dollar, wie CoinShares in seinem jüngsten Bericht vom 5. August über die Fondsströme für digitale Anlagen meldete.
CoinShares merkte an, dass der jüngste Ausverkauf von Kryptowährungen vermutlich eine Reaktion auf die Befürchtung einer Rezession in den USA, geopolitische Unsicherheit und die daraus resultierenden breiteren Marktliquidationen bei den meisten Vermögenswerten ist.
Bitcoin verzeichnet Abflüsse in Höhe von 400 Millionen US-Dollar
Als größter Kryptowährungswert nach Marktkapitalisierung führte Bitcoin die Kryptoabflüsse der letzten Woche an, die sich laut den Daten von CoinShares auf 400 Millionen US-Dollar beliefen. Der Ausverkauf markierte die ersten Abflüsse bei Bitcoin nach fünf Wochen mit Zuflüssen.
Ether , die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, verzeichnete letzte Woche Abflüsse in Höhe von 146,3 Millionen US-Dollar, während Solana weitere 2 Millionen US-Dollar an Abflüssen verzeichnete.
Auf der anderen Seite verzeichneten Multi-Asset-Krypto-Investmentprodukte Zuflüsse in Höhe von 18,1 Millionen US-Dollar, während Short-Bitcoin in der letzten Woche ebenfalls Zuflüsse in Höhe von 1,8 Millionen US-Dollar verzeichnete.

"Blockchain-Aktien verzeichneten weiterhin Abflüsse, wobei in der letzten Woche weitere 18 Millionen US-Dollar abflossen, was sich mit den Abflüssen aus den technologiebezogenen börsengehandelten Fonds deckt", so CoinShares.
Analysten erwarten Bitcoin-Einbruch auf 42.000 US-Dollar
Da die Analyse von CoinShares den wöchentlichen Zeitraum vom 28. Juli bis zum 3. August abdeckt, wurde der jüngste starke Rückgang auf den Märkten am 4. und 5. August nicht berücksichtigt.
Nachdem Bitcoin am 29. Juli die Unterstützung von 69.000 US-Dollar verloren hatte, fiel er am 5. August weiter unter 50.000 US-Dollar und erreichte damit den niedrigsten Stand seit Februar 2024.
Den Daten von CoinGecko zufolge ist BTC in den letzten 24 Stunden um 15,6 Prozent gefallen und pendelt derzeit um 52.000 US-Dollar.

Nach dem Einbruch des Marktes wurden in den letzten 24 Stunden 290.000 Trader liquidiert, wobei die Gesamtliquidationen laut CoinGlass-Daten sich auf 1,1 Mrd. US-Dollar beliefen.
Während Branchenbefürworter wie Joseph Young der Meinung sind, dass der "Boden erreicht" wurde, waren einige Analysten weniger optimistisch hinsichtlich der BTC-Entwicklung.
"Obwohl sich Bitcoin in einem allmählichen Abwärtstrend befindet, der durch drei Höchst- und zwei Tiefststände gekennzeichnet ist, gehen wir davon aus, dass die Unterstützungslinie bei 55.000 US-Dollar durchbrochen wird und der Kurs möglicherweise auf 42.000 US-Dollar sinkt", schrieb Markus Thielen, CEO von 10x Research, im letzten Marktupdate vom 5. August.
Dem Analysten zufolge könnte Ether weiter unter 2.000 US-Dollar fallen. Er fügte hinzu:
"Während das für einige extrem klingt, deuten die wirtschaftliche Schwäche, die durch unseren ISM-Bericht, die anhaltend schwache Marktstruktur, die On-Chain-Daten und unsere Zyklusanalyse angezeigt wird, auf weiteren Druck hin."
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.