Naeem Aslam, der Chef-Analyst von ThinkMarkets, prognostiziert, dass Bitcoin (BTC) in seiner nächsten Hochphase auf einen Wert zwischen 60.000 – 100.000 US-Dollar klettern wird. Die entsprechenden Äußerungen machte er am 24. Juni gegenüber Fox Business.

Seine Treffergenauigkeit hatte Aslam zuletzt am 17. Juni unter Beweis gestellt, als vorhergesagt hatte, dass Bitcoin „in den nächsten Wochen“ bis auf 10.000 US-Dollar steigen wird. Die marktführende Kryptowährung hat diese Marke wenige Tage später geknackt, als sich der Kurs auf ein 15-monatiges Rekordhoch schwingen konnte.

Laut Aslam liegen die nächsten entscheidenden Hürden jeweils bei 20.000 US-Dollar und 50.000 US-Dollar. So argumentiert er, dass die 20.000 US-Dollar Marke psychologisch sehr wichtig ist, da eine Überschreitung des vorherigen Rekordwertes dazu führen könnte, dass sich Bitcoin bis auf 50.000 US-Dollar vorschiebt. Wenn auch diese Marke geknackt werden kann, wäre ein Kursziel von 100.000 US-Dollar die nächste logische Schlussfolgerung, so Aslam.

Des Weiteren ging der Experte auch auf Bitcoins Funktion als Wertaufbewahrungsmittel ein, wobei er diesen mit Gold vergleicht. Aslam sieht dahingehend sogar eine Verbindung zwischen den beiden Vermögenswerten, die zuletzt beide im Kurs gestiegen sind, was er wiederum auf einen Vertrauensverlust in die Aktienmärkte zurückführt, der wohl durch den Handelskonflikt zwischen den USA und China bedingt ist.

Als wichtigsten geopolitischen Faktor sieht Aslam allerdings den drohenden Konflikt im Mittleren Osten, der Anleger wohl ebenfalls dazu veranlasst hat, auf Bitcoin und Gold auszuweichen. Demnach hätte sich der BTC mittlerweile schon einen Ruf als „sicherer Hafen“ zur Wertaufbewahrung erarbeitet. Aslam behauptet, dass Großinvestoren ihr Kapital zum Teil schon in der marktführenden Kryptowährung „parken“.  

Wie Cointelegraph berichtet hatte, hat der Krypto-Podcast Moderator Trace Mayer zuvor prognostiziert, dass Bitcoin bis Ende 2019 auf 21.000 US-Dollar klettern wird. Dies soll sich aus seinen eigenen Berechnungen ergeben haben.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.