Der Bitcoin -Kurs werde im Jahr 2019 voraussichtlich nicht über 40.000 US-Dollar ausbrechen, wie Trace Mayer, der Moderator des Bitcoin Knowledge Podcast im Rahmen einer neuen Analyse am 24. Juni erklärte.
Bei der Analyse der aktuellen Daten von seinem Kursprognosetool, dem "Mayer Multiple", sagte der bekannte Kommentator und Bitcoin-Anhänger, dass die aktuelle Entwicklung einen Bitcoin-Kurs von umgerechnet über 21.000 US-Dollar am Jahresende begünstigen sollte.
Das liegt zwar unter den Schätzungen anderer Stimmen aus der Branche, wie etwa der von Tom Lee von Fundstrat, aber damit wäre die größte Kryptowährung immer noch über ihrem Allzeithoch vom Dezember 2017.
Der Mayer Multiple wird durch Division des aktuellen Bitcoin-Kurses durch den gleitenden 200-Tages-Durchschnitt errechnet. Aktuell hat diese Methode bei nur 14,79 Prozent der Fälle höhere Werte ergeben, was bedeutet, dass ein derart riesiger Sprung auf 40.000 US-Dollar ungerechtfertigt ist.
"...Sehr geringe Wahrscheinlichkeit auf 40.000 Dollar in ein paar Monaten", fasste Mayer zusammen.
Wie Cointelegraph berichtete, hat es Bitcoin Ende letzter Woche geschafft, wieder über die Marke von 10.000 US-Dollar zu klettern. Innerhalb von 24 Stunden kam er dann auch über 11.000 US-Dollar.
Diese Entwicklung hat Analysten sehr gefreut. Viele von ihnen hielten 10.000 US-Dollar für einen Wendepunkt. Investoren, die noch abwarten, würden an Bord springen, sobald ein fünfstelliger Wert erreicht sei, was einen Schneeball-Effekt nach oben auslösen würde.
Zu Redaktionsschluss am Montag waren die Märkte dennoch ruhig nach der Aufwärtsbewegung. BTC/USD liegt dabei bei rund 10.850 US-Dollar.
Für den Rest des Jahres und darüber hinaus hält der Mayer Multiple einen Aufstieg über 15.000 US-Dollar, 21.000 US-Dollar und dann 30.500 US-Dollar für wahrscheinlich. Der erste davon wäre jedoch "überbewertet", sollte diese Marke im September erreicht werden, aber danach würde Bitcoin seine Preisnische finden.
Im Juni 2020 sollte Bitcoin 30.000 US-Dollar und darüber erreichen. Das ist etwa ein Monat nach der nächsten Halbierung der Blockbelohnungen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.