Der Reisedienstleister Travala, der seinen Kunden Hotelbuchungen per Kryptowährungen ermöglicht, hat sein Angebot nun auf alle Hotels ausgeweitet, die über das große Reiseportal Booking.com auffindbar sind.
Wie Travala am heutigen 25. November bekanntgegeben hat, sind die Hotels von Booking.com bereits allesamt in die eigene Plattform integriert. Damit können die Kunden des Reisedienstes ab sofort bei 90.000 verschiedenen Hotels mit Kryptowährungen bezahlen.
Hotelbuchung per Kryptowährung
Zur Reservierung steht dabei in erster Linie die firmeneigene Kryptowährung AVA zur Verfügung, aber auch 20 weitere Kryptowährungen können für die Buchungsvorgänge genutzt werden, darunter Bitcoin , Ether , Dash , Bitcoin Cash , Litecoin , , Stellar , Cardano , Binance Coin , Monero , Tron , und Dai (DAI).
Travela Geschäftsführer Matt Luczynski kommentiert diese Neuerung wie folgt:
„Diese neue Partnerschaft ermöglicht uns, unseren Kunden nebst den Angeboten von vielen führenden Reisedienstleistern auch alle Hotels von Booking.com anzubieten, was wiederum eine fantastische Anwendungsmöglichkeit für unsere AVA-Kryptowährung schafft und einen weiteren großen Schritt Richtung Massentauglichkeit von Kryptowährungen bedeutet.“
Im Zuge dessen hat Travala auch bekanntgegeben, dass der firmeneigene AVA-Token auf der dezentralisierten Kryptobörse Binance DEX notiert ist und dort gegen den Binance Coin gehandelt werden kann.
Tourismusbranche öffnet sich zunehmend für Krypto
Reiseveranstalter und Tourismusfirmen auf der ganzen Welt bieten zunehmend Kryptowährungen als mögliches Zahlungsmittel an. So ist das Reiseunternehmen Alternative Airlines zum Beispiel diesen Monat eine Partnerschaft mit dem Krypto-Dienstleister Utrust eingegangen, um selbst Kryptowährungen annehmen zu können.
Einer der Mitgründer der Fluggesellschaft Norwegian Air hat derweil angekündigt, eine eigene Kryptobörse eröffnen zu wollen, die wiederum als zentraler Umschlagspunkt für Kryptowährungen dienen soll, die seine Fluglinie zukünftig durch Bezahlungen einnimmt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.