Die in Singapur ansässige Kryptobörse Crypto.com baut ihre Präsenz in der MENA-Region weiter aus, indem sie von der Central Bank of Bahrain (CBB) eine vollständige Lizenz als Zahlungsdienstleister erhalten hat. Die Lizenz wird es der lokalen Tochtergesellschaft der Kryptobörse erlauben, E-Geld- und Fiat-Dienstleistungen, einschließlich der Ausgabe von Prepaid-Karten, in den Staaten des Golf-Kooperationsrates (GCC) anzubieten.
Der Golf-Kooperationsrat umfasst die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), Bahrain, Kuwait, Oman, Katar und Saudi-Arabien.
Bahrain bemüht um Krypto
Crypto.com schließt sich damit einem kleinen Kreis von Kryptobörsen an, die in Bahrain lizenziert sind. Binance erhielt bereits im März 2022 eine Lizenz als Krypto-Asset-Dienstleister in Bahrain. BitOasis erhielt dieses Jahr wiederum eine Lizenz der Kategorie 2 in Bahrain. Crypto.com Chief Operating Officer Eric Anziani erklärt in diesem Zusammenhang:
„Bahrain hat daran gearbeitet, ein innovationsfreundliches Krypto- und Fintech-Ökosystem zu schaffen, wozu eine klare Regulierung gehört, die ein Gleichgewicht zwischen Verbraucherschutz und Kommerzialisierung herstellt.“
Darüber hinaus hat die CBB ihre lokalen Scharia-konformen Kryptobörsen Rain und CoinMENA lizenziert.
Die CBB verfügt auch über eine regulatorische Sandbox, die OpenNode und JPMorgan für ihre Projekte gewonnen hat.
Quelle: Eric Anziani
Crypto.com expandiert
Crypto.com schloss im November das Verfahren zum Erhalt einer Lizenz für Anbieter virtueller Vermögenswerte von Dubais Virtual Assets Regulatory Authority (VARA) ab, nachdem das Krypto-Unternehmen im Juni 2022 eine vorläufige Lizenz erhalten hatte. VARA-lizenzierte Anbieter für virtuelle Vermögenswerte wie Kryptowährungen sind in den gesamten VAE gemäß einer Anfang dieses Monats getroffenen Vereinbarung anerkannt.
Im August ging Crypto.com eine Partnerschaft mit der Standard Chartered Bank ein, um in den Vereinigten Arabischen Emiraten dank der Unterstützung der VARA Fiat-Währungsdienstleistungen in US-Dollar, Euro und VAE-Dirhams anzubieten.
Crypto.com ist unter anderem in Singapur, Frankreich, Australien, Irland, Malta, dem Vereinigten Königreich, den Vereinigten Staaten, Kanada und Südkorea zugelassen. Crypto.com beantragte im Februar auch eine Lizenz in Hongkong, hat diese aber bisher nicht erhalten. Die Kryptobörse hat dort entsprechend noch den Status „deemed-to-be-licensed“.
Die Firma wurde im Juli 2023 zudem in den Niederlanden registriert, obwohl sie von der De Nederlandsche Bank zuvor noch mit einer Geldstrafe von rund 3 Millionen US-Dollar belegt wurde, weil sie mehr als zwei Jahre lang ohne Lizenz tätig war.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.