Die europäische Kryptowährungsbörse Bitstamp will eine neue Plattform integrieren, um die Konformität und den Kundenschutz zu verbessern, so eine Pressemitteilung vom 27. November.
Bitstamp hat eine Partnerschaft mit dem britischen Marktüberwachungsunternehmen Irisium Ltd. geschlossen, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit seines Marktplatzes zu verbessern. Die Börse wird die Plattform von Irisium nutzen, um die Marktaktivitäten zu überwachen und mehr institutionelle Investoren anzuziehen.
Alastair Goodwin, der CEO von Irisium Ltd., sagte, dass die Einführung der Plattform von Irisium dazu beitragen werde, "die Transparenz, Integrität und das Vertrauen in den Kryptowährungsmarkt zu erhöhen", um schließlich die Marktliquidität und die Akzeptanz zu steigern.
Bitstamp wurde 2011 gegründet und ist mutmaßlich die größte Kryptobörse nach Handelsvolumen in der EU und bietet den Handel mit Bitcoin , Bitcoin Cash , Ethereum , Ripple , Litecoin , U.S. Dollar und Euro an.
Vor kurzem wurde die Börse von der belgischen Investmentfirma NXMH, die eine Tochtergesellschaft der Investmentbank Barclays ist, übernommen. Das Unternehmen ist ebenfalls eine Tochtergesellschaft des koreanischen Medienriesen NXC Corp., der im vergangenen Jahr einen Anteil von 65,19 Prozent an der südkoreanischen Kryptobörse Korbit erworben hat.
Im August gründete Bitstamp zusammen mit den Kryptobörsen Gemini, Bittrex und bitFlyer USA eine Selbstregulierungsorganisation für digitale Rohstoffe, wie beispielsweise Kryptowährungen namens Virtual Commodity Association Working Group. Die Organisation will Großinvestoren dabei unterstützen, sich besser mit dem Kryptomarkt vertraut zu machen und an der Formulierung von Industriestandards arbeiten.
Im Mai lancierte die Chicago Mercantile Exchange (CME Group) in Zusammenarbeit mit dem britischen Unternehmen Crypto Facilities den CME CF Ether-Dollar-Referenzkurs und Echtzeit-Index, um den Benutzern Zugang zu einem Echtzeit-ETH-Kurs in US-Dollar zu ermöglichen. Beide Kurse werden von Crypto Facilities berechnet und basieren auf Transaktionen und Orderbuchaktivitäten der Kryptobörsen Bitstamp und Kraken.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.