Bybit, eine der weltweit größten Kryptobörsen gemessen am Handelsvolumen, expandiert nach Europa, nachdem sie in Hongkong zuletzt einer behördlichen Prüfung unterzogen wurde.
Am 28. März kündigte Bybit offiziell den Start ihrer Krypto-Handelsplattform Bybit.nl in den Niederlanden an. Die neue lokale Handelsplattform ist in Holland reguliert und soll niederländischen Nutzern Zugang zum Krypto-Handel und weiteren Inhalten bieten.
Niederländische Nutzer können ab sofort auf Bybit.nl einzahlen, abheben, handeln und Staking durch die Bybit-Karte nutzen, wie ein Sprecher von Bybit gegenüber Cointelegraph erklärte.
Der Start von Bybit.nl wird durch die Zusammenarbeit mit Satos ermöglicht, einem der ältesten auf Bitcoin spezialisierten Unternehmen in den Niederlanden. Durch die Partnerschaft können die niederländischen Nutzer von Bybit Fiat-Währungen ein- und auszahlen und mit über 300 Währungspaaren handeln.
„Durch eine strategische Partnerschaft mit Satos, einem lizenzierten und von der De Nederlandsche Bank anerkannten Anbieter von virtuellen Vermögenswerten, ist Bybit in der Lage, Krypto-Dienstleistungen in Übereinstimmung mit den lokalen regulatorischen Anforderungen anzubieten“, so der Bybit-Sprecher. Die betreffende Partnerschaft wurde im Juni 2023 eingegangen.
Der Start von Bybit in den Niederlanden zielt darauf ab, die Reichweite der Dienstleistungen des Unternehmens auszubauen und gleichzeitig die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten, betonte Bybit-Mitbegründer und CEO Ben Zhou. Er fügte hinzu:
„Durch unsere Partnerschaft mit Satos wollen wir den niederländischen Nutzern ein sicheres und nahtloses Handelserlebnis bieten, das von branchenführenden Sicherheitsmaßnahmen und einem beispiellosen Support unterstützt wird.“
Lokalen Berichten zufolge stellte Bybit einige seiner Dienstleistungen im Februar 2024 ein. Die Börse hat insbesondere den Handel von Krypto-Derivaten in den Niederlanden in Übereinstimmung mit den Richtlinien der niederländischen Zentralbank ausgesetzt.
„Die ersten Änderungen der neuen Vorschriften werden am 5. März in Kraft treten“, schrieb Indy Rottier, Leiter der Kommunikationsabteilung von Cryptotag, in einem LinkedIn-Post am 20. Februar.
Laut Rottier waren andere große globale Börsen wie Binance und Gemini ebenfalls gezwungen, ihren Betrieb in den Niederlanden einzustellen, um die geltenden Gesetze im Jahr 2023 zu erfüllen.
Die Nachricht kommt einige Wochen, nachdem die Hongkonger Börsenaufsicht (SFC) am 14. März eine öffentliche Warnung gegen Bybit ausgesprochen hat. Die Aufsichtsbehörde erklärte, dass Bybit in einer Reihe von Ländern Kryptoprodukte angeboten hat, ohne eine Lizenz zu besitzen.
„Die SFC ist besorgt, dass diese Produkte auch Hongkong-Anlegern angeboten wurden, und möchte klarstellen, dass kein Unternehmen der Bybit-Gruppe von der SFC lizenziert oder bei ihr registriert ist, um eine 'regulierte Tätigkeit' in Hongkong zu betreiben“, so die Aufsichtsbehörde.
Bybit wurde 2018 gegründet und ist eine der größten Kryptobörsen der Welt. Nach Daten von Kaiko erreichte das tägliche Spot-Handelsvolumen von Bybit am 4. März einen Höchststand von 4,3 Mrd. US-Dollar und war damit die zweitgrößte Börse nach Binance, die an diesem Tag ein Volumen von fast 24 Mrd. US-Dollar erreichte.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.