Weil die Kryptobörse die Anforderungen der niederländischen Aufsichtsbehörde nicht erfüllen kann, sieht Gemini keinen anderen Ausweg, als den Markt zu verlassen.
Niederlande Nachrichten
Die Niederlande sind ein Land in Westeuropa mit rund 17 Millionen Einwohnern. Die Niederlande haben eine entwickelte Wirtschaft, die auf Landwirtschaft, Erdgas, Maschinen, Chemie und Metallurgie basiert. Im Jahr 2017 hat die Weltorganisation für geistiges Eigentum die Niederlande als drittinnovativstes Land der Welt eingestuft. Die Niederlande haben die 17. größte Volkswirtschaft und sind eines der Finanzzentren der Welt. Die niederländische Regierung hält das Verbot von Kryptowährungen für unpraktisch und will die Finanzinstitute, die damit arbeiten, regulieren. Die Niederlande haben keine Bitcoin-Steuer und haben keine Pläne, ihn illegal zu machen, aber niederländische Bitcoin-Börsen unterliegen in Zukunft rechtlichen Rahmenbedingungen. Alle Unternehmen, die mit Kryptowährungen arbeiten, werden durch Anti-Geldwäsche-Verfahren abgedeckt und sind verpflichtet, viele Informationen über ihre Kunden zu sammeln.
- Nachricht
- Nachricht
Die Kryptobörse Crypto.com erhält grünes Licht von De Nederlandsche Bank und darf ihre Dienste ab sofort rechtmäßig in den Niederlanden anbieten und für diese werben.
- Breaking
Die Kryptobörse stellt mit sofortiger Wirkung den Handel für niederländische Kunden ein und nimmt hier keine neuen Kunden mehr an.
- Nachricht
Mit einer gemeinsamen Initiative wollen die Gemeinde Emmen, das BlockchainLab Drenth und die IOTA Foundation die Bevölkerung ermutigen, Strom zu sparen und energieeffizienter zu leben.
- Nachricht
Wegen Verstößen gegen Bestimmungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung stuft die niederländische Zentralbank die Kryptobörse KuCoin als „illegal“ ein.
- Nachricht
Laut einer neuen Studie von Uswitch bieten die Niederlande die besten Voraussetzungen für die Adoption des Metaverse.
- Nachricht
"Lassen Sie uns also diese bessere Zukunft ins Auge fassen und einen digitalen Euro schaffen, der für alle Europäer gut ist", so die Königin.
- Analyse
Von Steuern und Gesetzgebung bis hin zu lokalen Startups und professionellen Verbänden: Ein neuer Bericht bietet eine Übersicht über den Stand der Blockchain- und Krypto-Branche in Westeuropa.
- Nachricht
Die niederländische Zentralbank genehmigt der Coinbase den Geschäftsbetrieb in Holland.
- Nachricht
Nachdem der zuständige Haftrichter 90 Tage Untersuchungshaft für Alexey Pertsev anordnet, demonstriert die niederländische Krypto-Community gegen die Entscheidung.
- Nachricht
In Amsterdam wurde ein 29-jähriger Entwickler von der niederländische FIOD wegen seinen mutmaßlichen Verbindungen zum Krypto-Mixer Tornado Cash festgenommen.
- Nachricht
Weil die marktführende Kryptobörse in den Niederlanden bisher ohne Zulassung operiert hat, muss die Plattform nun eine saftige Strafe zahlen.
- Nachricht
GMEX hat Pyctor von ING übernommen und will damit CeFi und DeFi miteinander verbinden, da die Nachfrage nach hybriden Finanzlösungen (HyFi) zunehme.
- Nachricht
Nachdem die Universität Maastricht im Dezember 2019 eine Lösegeldzahlung in Höhe von 200.000 Euro beglichen hat, sind die konfiszierten Bitcoin inzwischen mehr als das Doppelte wert.
- Nachricht
Der Jacobi Bitcoin ETF wird im Juli an der Euronext Amsterdam Exchange unter dem Ticker BCOIN notiert.