Die Kryptomärkte sind am Dienstag, 6. Februar, wieder leicht nach oben geklettert, nachdem sie am Montag stark gestürzt sind.

Dieser leichte Rebound ist wohl der Sitzung zuzuschreiben, die heute, 6. Februar, zwischen der Wertpapier- und Börsenkommission (SEC) und der Handelskommission für Rohstoff-Futures (CFTC) stattfindet. Die Regulierungsbehörden wollen über Kryptowährungen, Initial Coin Offerings (ICOs) und ETFs sprechen.

Bitcoin (BTC) pandelt nach wie vor um die Marke von 5.600 Euro. Bei Redaktionsschluss lag er etwa bei und ist damit um 1,28 Prozent innerhalb von 24 Stunden gestiegen. Das sind knapp 800 Euro mehr im Vergleich zum heutigen Tief, das den BTC auf fast 4.800 Euro gedrückt hat.

BTC

Ethereum (ETH) und der Ripple (XRP) sind innerhalb von 24 Stunden jeweils um 4,59 Prozent und 1,65 Prozent gestiegen und lagen bei 593,32 Euro bzw. 0,57 Euro.

Die Gesamtmarktkapitalisierung des Kryptomarkts liegt bei etwa 274,7 Mrd. Euro und ist damit aus einem Tief von 223,6 Mrd. Euro von heute früh geklettert.

Gesamtmarkt

Die Altcoins NEO und NEM sind im Vergleich den übrigen Top-10-Coins auf CoinMarketCap merklich gestiegen. Beide sind innerhalb von 24 Stunden um fast 12 Prozent gestiegen und lagen jeweils bei 74,07 Euro und 0,41 Euro bei Redaktionsschluss.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.