Donnerstag, 11. Juli - Die großen Kryptowährungsmärkte liegen im Minus. Nur wenige Coins konnten moderate Gewinne verzeichnen, wie aus Daten von Coin360 hervorgeht.
Marktvisualisierung von Coin360
Die führende Kryptowährung Bitcoin ist nach dem gestrigen starken Rückgang weiter gesunken und liegt nun bei Redaktionsschluss bei rund 11.740 US-Dollar. Der Coin ist in den letzten 24 Stunden um 4,39 Prozent gesunken. Über den Tag lag Bitcoin in einer engen Spanne zwischen 12.191 US-Dollar und 11.377 US-Dollar.
Wie heute bereits berichtet, verzeichnet der Bitcoin-Handel in Simbabwe weiterhin einen Anstieg, nachdem die Regierung am 24. Juni die Verwendung von Fremdwährungen verboten hatte. Der Peer-to-Peer-Kryptohandel im Land nimmt besonders zu, da es keine lokalen Börsen gibt, die Kryptotransaktionen anbieten. Grund dafür ist, dass die simbabwische Zentralbank im Mai 2018 die Erbringung solcher Dienstleistungen verboten hatte.
Bitcoin 7-Tage-Kurschart. Quelle: Coin360
Ether verzeichnete über den Tag ebenfalls Verluste von rund 4,67 Prozent und lag bei Redaktionsschluss bei rund 273,88 US-Dollar. Heute lag das Tageshoch des größten Altcoin bei 290,15 US-Dollar und sein Tagestief bei 261,71 US-Dollar.
Ether 7-Tage-Kurschart. Quelle: Coin360
Ripple hat über den Tag größere Verluste und einen Einbruch um 8,81 Prozent verzeichnet. Damit liegt er bei Redaktionsschluss bei etwa 0,329 US-Dollar. Der drittgrößte Coin ist in den letzten 7 Tagen um über 18 Prozent gesunken. Über den Monat betrachtet liegt er mit über 16 Prozent im Minus.
XRP 7-Tage-Kurschart. Quelle: Coin360
Bitcoin Cash , Bitcoin SV (BSV) und TRON (TRX) haben jeweils zweistellige Verluste von über 10 Prozent erlitten. Die Ausnahme bilden der Unus Sed Leo (LEO) von Bitfinex, der Stablecoin Tether (USDT) und Crypto.com Chain (CRO), die um je 0,73 Prozent, 0,14 Prozent und 7,38 Prozent gestiegen sind.
Die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen liegt bei Redaktionsschluss bei über 317 Mrd. US-Dollar. Das tägliche Handelsvolumen liegt bei etwa 95 Mrd. US-Dollar.
Auf den traditionellen Märkten sind die Rohöl-Futures von Brent Crude um 39 Cent auf 66,61 US-Dollar pro Barrel gefallen. US West Texas Intermediate (WTI) Crude fiel um 23 Cent oder 0,4 Prozent auf 60,20 US-Dollar pro Barrel. Zuvor hatten diese mit 60,94 US-Dollar ihren höchsten Stand seit dem 23. Mai erreicht.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.