Sonntag, 26.August: Nach einer kurzen Erholung gestern, sind die Kryptomärkte erneut etwas zurückgegangen. Nur drei der Top-10-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung sind heute im grünen Bereich.
Marktvisualisierungen von Coin360
Bitcoin ist einer dieser Glücklichen und ist über den Tag um weniger als ein Prozent gestiegen. Damit liegt er bei Redaktionsschluss bei 6.740 US-Dollar (5.806 Euro) Die Kryptowährung hat es auch geschafft, seinen Wochenzuwachs zu halten, der sich auf 2 Prozent beläuft. Gestern erreichte er ein Hoch von 6.778 US-Dollar (5.838 Euro) und ist daraufhin heute Morgen auf bis zu 6.587 US-Dollar (5.674 Euro) gefallen.
Bitcoin 24-Stunden-Kurs-Chart. Quelle: Cointelegraph
Nach seinem gestrigen Anstieg auf 282 US-Dollar (242 Euro) ist Ethereum bei Redaktionsschluss nun um 2 Prozent auf 272 US-Dollar (234 Euro) gefallen.
Ethereum-Kurschart. Quelle: Cointelegraph
Die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen ist innerhalb von 24 Stunden etwas gestiegen. Nach einem Intraday-Tief von 212 Mrd. US-Dollar (182 Mrd. Euro) liegt sie aktuell bei 218 Mrd. US-Dollar (187 Mrd. Euro). Das ist ein Plus im Vergleich zum gestrigen Hoch von 216 Mrd. US-Dollar (186 Mrd. Euro).
Gesamtmarktkapitalisierungschart. Quelle: Coinmarketcap
Bitcoin steigert seine Dominanz über den Markt weiterhin. Sein Marktanteil beläuft sich bei Redaktionsschluss auf 53,3 Prozent. Letzte Woche lag er im Vergleich dazu noch bei 51,5 Prozent.
Bitcoin-Anteil an der Gesamtmarktkapitalisierung. Quelle: Coinmarketcap
IOTA ist die einzige Kryptowährung aus den Top-Ten nach Marktkapitalisierung, die innerhalb von 24 Stunden bis Redaktionsschluss um mehr als 1 Prozent gestiegen ist. Er hat bis zu 12,5 Prozent Zuwachs verzeichnen können und liegt nun bei 0,60 US-Dollar (0,52 Euro)
Hinsichtlich des Wochenzuwachses war Tezos (XTZ) einer der größten Gewinner. Er ist über die Woche um erstaunliche 97 Prozent gestiegen und liegt bei Redaktionsschluss bei 2,64 US-Dollar (2,27 Euro)
Gestern hat der Forschungsleiter bei Fundstrat, Tom Lee, in einem Interview mit CNBC gesagt, dass die Kryptowährung "das Jahr mit einem explosiven höheren Niveau" beenden könne. Als Grund gab er eine Korrelation zwischen ihr und den Schwellenländern an. Er sagte auch, dass er immer noch glaube, dass Bitcoin Ende 2018 25.000 US-Dollar (21.536 Euro) erreichen könnte.
Laut Lee steht eine Änderung der "Gezeit" für Bitcoin und die Schwellenländer bevor, insbesondere dann, wenn die US-Notenbank ihre Zinserhöhungen zurückschraubt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.