9. Mai: Die Kryptomärkte haben über das Wochenende ein gemischtes Wachstum verzeichnen können, nachdem Bitcoin (BTC) am Samstag, 5. Mai, sich an die Marke von 10.000 US-Dollar (8.414 Euro) herangewagt hat. Aber diese Herausforderung resultierte in einem Sturz auf bis zu 9.000 US-Dollar (7.572 Euro).
Die Märkte haben seitdem ihre Verluste wieder wett gemacht. Dabei sind Bitcoin und Ethereum (ETH) innerhalb von 24 Stunden bis Redaktionsschluss um 2 Prozent gestiegen. Bitcoin Cash (BCH) konnte das größte Wachstum unter den Top-10-Kryptowährungen verzeichnen. Er hat laut Coinmarketcap innerhalb von 24 Stunden um 6 Prozent zugelegt.
Die Marktvisualisierungen stammen von Coin360
Hinsichtlich des absoluten Wertes pendelt Bitcoin bei Redaktionsschluss um die Marke von (7.825 Euro), nachdem er heute Morgen fast auf unter 9.000 US-Dollar (7.572 Euro) gefallen war.
Bitcoin Kurschart. Quelle: Cointelegraph
Ethereum folgt dem Trend von Bitcoin und ist innerhalb von 24 Stunden bis Redaktionsschluss um 2 Prozent gestiegen. Nach einem bedeutenden Wachstum von etwa 90 Prozent über die letzten 30 Tage liegt der Altcoin bei .
Ethereum Kurschart. Quelle: Cointelegraph
Die Gesamtmarktkapitalisierung liegt aktuell bei 436 Mrd. US-Dollar (366 Mrd. Euro), nachdem sie heute Morgen auf bis zu 415 Mrd. US-Dollar (349 Mrd. Euro) gesunken ist.
Gesamtmarktkapitalisierungschart. Quelle: Coinmarketcap
Der kürzliche Ausverkauf auf dem Kryptomarkt wurde von Kritik an Bitcoin vom Vorstand und CEO von Hathaway Warren Buffett und dem Vizevorstand Charlie Munger begleitet. In den letzten vier Tagen hat letzterer den Kryptowährungshandel abwechselnd als "Misthandel" oder sogar als Handel mit "frisch entommenen Baby-Gehirnen" bezeichnet.
Am 7. Mai hat der Microsoft-Mitbegründer Bill Gates einen ähnlich skeptischen Ton gegenüber Krypto angeschlagen und gesagt, dass er Short-Positionen eröffnen würde, wenn er könnte. Die Aussage des milliardenschweren Geschäftsmannes hat negative Reaktionen aus der Krypto-Community auf Twitter hervorgerufen. Der CEO und Mitbegründer der Bitcoin-Börse Gemini Tyler Winklevoss und der Moderator der CNBC-Sendung Cryptotrader Ran Neuner haben beide kommentiert, dass es tatsächlich möglich sei, Short-Positionen auf Bitcoin zu eröffnen.
Lassen Sie mich Ihnen helfen.
— Ran NeuNer (@cryptomanran) 8. Mai 2018
1. Eröffnen Sie ein Konto bei einem CME-Broker
2. Suchen Sie nach XBT/USD-Futures
3. Wählen Sie die Anzahl von Kontrakten aus - Drücken Sie auf verkaufen
4. Fallen Sie auf die Nase
5. Rufen Sie @WarrenBuffett an und bitten Sie ihn dasselbe zu tun.https://t.co/NiMYXBaIX4
Lieber @BillGates es gibt einen einfachen Weg, um Short-Positionen auf Bitcoin zu eröffnen. Sie können eine Short-Position auf #XBT eröffnen, den Bitcoin (USD)-Futures-Contract der @CBOE, und Ihren Worten Taten folgen lassen! cc @CNBC @WarrenBuffett https://t.co/4JIhF5vWsZ
— Tyler Winklevoss (@tylerwinklevoss) 7. Mai 2018
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.