Die Kryptomärkte sind heute weiterhin im Aufschwung. Bitcoin (BTC) liegt bei über 6.900 Euro und Ethereum (ETH) nähert sich laut Coin360 der Marke von 490 Euro.
BTC ist aktuell innerhalb von 24 Stunden um und liegt bei 6.961 Euro. BTC war zuletzt am 25. März so hoch.
Die BTC-Dominanz ist heute auch gesunken und liegt nun bei etwa 38,5 Prozent. Die BTC-Dominanz lag seit dem 1. März bei etwa 40 Prozent.
ETH ist innerhalb von 24 Stunden um 10 Prozent gestiegen und liegt aktuell bei . Zuletzt war ETH am 16. März so hoch.
Unter den Top-10-Coins auf CoinMarketCap ist der Ripple (XRP) am meisten gewachsen. Er konnte innerhalb von 24 Stunden ein Plus von über 20 Prozent verzeichnen und liegt bis Redaktionsschluss aktuell bei etwa 0,71 Euro.
Tom Lee von Fundstrat hat vor zwei Tagen, am 18. April, eine Umfrage getwittert. Am Tag nach dem US-Steuertag hat er seine Follower gefragt, wie hoch der Preis von Bitcoin im Juli dieses Jahres sein werde. Lee hatte zuvor prognostiziert, dass es vor dem 17. April, dem Steuertag in Amerika, zu einem Massenverkauf von Krypto gekommen sei, was der Grund für den Krypto-Sinkflug seit dem neuen Jahr gewesen sein könnte.
Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass die Mehrheit der Wähler (Follwer von Lee) glauben, dass BTC bis Juni auf umgerechnet über 9.770 Euro kommen werde. Lee hat das der Tatsache zugeschrieben, dass das "Steuerthema durch" sei und "große Investoren kommen":
KRYPTO-UMFRAGE: Endstand (Danke für die Teilnahme!)... 64 Prozent glauben, dass #BTC bis Mitte des Jahres >12.000 US-Dollar wert sein wird. Wir haben zwar keine Grundlage (ist das ein Widerspruch oder eine Bestätigung?), aber es gibt viele und größer werdende Argumente, warum Bitcoin bis zum Sommer >12.000 US-Dollar wert sein wird. Steuerthema ist durch. Risiko für Schlagzeilen sinkt. Große Investoren kommen. https://t.co/8tuj8J1LjL
— Thomas Lee (@fundstrat) 19. April 2018
In der letzten Woche sind auch mehrere traditionelle Akteure von der Wall Street zum Kryptobereich übergegangen. Das hat vielleicht das Interesse von institutionellen Investoren an Krypto geweckt und den Markt positiv beeinflusst.
Von den Top-75-Coins auf CoinMarketCap ist in diesem Bullenmarkt nur DigiByte im roten Bereich. Er ist innerhalb von 24 Stunden um 0,5 Prozent gesunken und liegt bei etwa 0,02 Euro. Ironischerweise hat ein Kommentator bei Lees BTC-Umfrage von Anfang der Woche versucht, DigiByte als die "Zukunft von Krypto" zu bewerben:
Nun, Thomas.. Die eigentliche Frage sollte lauten: Wo wird #DigiByte sein... Die Zukunft der Kryptowährungen ist #DigiByte! ðŸ˜
— LTC DGB J (Not financial advice) (@DGB_LTC_J) 19. April 2018
Der jüngste Anstieg hat traditionelle Nachrichtenportale dazu bewegt, mehr über Bitcoin zu berichten als sonst. Cointelegraph-Autor Joseph Young hat gestern über die jüngste Flut von Krypto-Vorhersagen und Diskussionen auf CNBC getwittert:
Bloomberg: Bitcoin-Kurs wird in Zukunft zwischen 20 US-Dollar und 800.000 US-Dollar liegen.
— Joseph Young (@iamjosephyoung) 20. April 2018
Was für eine großartige Prognose. Ich glaube in 20 Jahren bin ich entweder reich oder arm. Wir könnten bis 2020 auf den Mars kommen oder nicht. Wo ist meine Auszeichnung?
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.