Auf den Kryptomärkten sind seit dem Marktsturz vom letzten Sonntag weiterhin gemischte Signale zu sehen. Vier von den Top-Ten-Coins auf CoinMarketCap sind am 17. Juni im grünen Bereich.

Marktvisualisierungen von Coin360

Marktvisualisierungen von Coin360

Die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen hält sich stabil bei etwa 280 Mrd. US-Dollar (241,53 Mrd. Euro) und ist seit dem Tief von 264 Mrd. US-Dollar (227,73 Mrd. Euro) von Mitte der Woche gestiegen.

Gesamtmarktkapitalisierungschart

Gesamtmarktkapitalisierungschart auf CoinMarketCap

(BTC) liegt durchschnittlich bei Redaktionsschluss bei 6.505 US-Dollar (5.611 Euro) und liegt damit fast wieder beim selben Kurs wie vor 24 Stunden.

Bitcoin-Kurschart

Bitcoin-Kurschart auf dem von Cointelegraph

(ETH) pendelt ebenfalls beim Kurs von gestern um etwa 500 US-Dollar (431,30 Euro). Er ist bei Redaktionsschluss um etwa 0,35 Prozent gestiegen und liegt bei etwa 500 US-Dollar (431,30 Euro).  

Ethereum-Kurschart

Ethereum-Kurschart

Von den Top-Ten-Kryptowährungen auf CoinMarketCap ist IOTA (MIOTA) innerhalb von 24 Stunden am stärksten gefallen. Er fiel um etwa 2,16 Prozent und liegt bei Redaktionsschluss bei 1,18 US-Dollar (1,02 Euro).

EOS reiht sich direkt dahinter ein und hat 1,3 Prozent verloren und liegt bei Redaktionsschluss bei etwa 10,58 US-Dollar (9,13 Euro). Die EOS-Blockchain nahm am 17. Juni wieder ihren Betrieb auf, nachdem sie aufgrund technischer Probleme am Tag davor "pausierte". DAs war 48 Stunden, nachdem sie offiziell ihren Betrieb aufgenommen hatte.

Binance Coin (BNB) und VeChain  (VEN) haben unter den Top-20-Coins auf CoinMarketCap innerhalb von 24 Stunden am stärksten zugelegt. Binance Coin liegt bei 17,15 US-Dollar (14,79 Euro) und stieg um etwa 8,4 Prozent über den Tag und VeChain stieg um etwa 6 Prozent und liegt bei Redaktionsschluss bei 3,11 US-Dollar (2,68 Euro).

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.