Der Preis für Bitcoin (BTC) ist wieder auf unter 6.470 Euro (8.000 US-Dollar) abgefallen und auch Ethereum bewegte sich kurzzeitig unter 404 Euro (500 US-Dollar), während die Krypto-Märkte heute, am 16. April allgemein einen kleinen Einbruch erleben.
BTCs Preis war letzte Woche innerhalb einer halbe Stunde um rund 800 Euro (1.000 US-Dollar) angesprungen und verzeichnet seitdem einen relativ beständigen Aufwärtstrend.
BTC wird kurz vor Redaktionsschluss für 6.464 Euro (7.944 US-Dollar) gehandelt und fällt so um 5 Prozent innerhalb von 24 Stunden ab.
ETH fällt ebenfalls um rund 5 Prozent innerhalb eines Handelstages kurz vor Redaktionsschluss und wird aktuell über 400 Euro für rund 407 Euro (503 US-Dollar) gehandelt.
Von den zehn führenden Coins bei CoinMarketCap befindet sich nur der Altcoin Cardano (ADA) im grünen Bereich und stieg innerhalb von 24 Stunden kurz vor Redaktionsschluss auf rund 0,186 (0,23 US-Dollar). Cardanos Aufwärtsbewegung kann der neuen Krypto-Plattform Huboi zugeschrieben werden, die gemessen am täglichen Handelsvolumen bei CoinMarketCap den zweiten Platz belegt und Cardano heute in ihr Listing aufnahm.
Cointelegraph-Mitarbeiter Joseph Young tweetete heute, dass er mehr als "komfortabel" mit einem Markt sei, an dem Altcoins nicht zwangsläufig Bitcoin folgen:
Ich fühle mich inzwischen mit einem Kryptowährung-Markt wohler, an dem Kryptowährungen eigenständige Bewegungen demonstrieren.
— Joseph Young (@iamjosephyoung) 16. April 2018
Bitcoin hat sich heute nicht viel bewegt, aber Cardano stieg um 11 Prozent und ICON um 8 Prozent. Es gefällt mir, dass Kryptos nicht einfach nur dem Trend von BTC folgen.
Die totale Marktkapitalisierung hält sich über 243 Mrd. Euro (300 Mrd. US-Dollar), die sie am 12. April durchbrach und steht kurz vor Redaktionsschluss bei etwa 258 Mrd. Euro (319 Mrd. US-Dollar).
Diese Woche wurden einige mutige Vorhersagen von Akteuren der Krypto-Sphäre gemacht, darunter der Investment-Tycoon Tim Draper, der prognostizierte, dass BTC bis 2022 einen Wert von 202.150 Euro (250.000 US-Dollar) erreichen wird, eine Aussage, die von CNBCs 'Fast Money' Reporter Brian Kelly aufrecht gehalten wird. Auch der zuversichtliche Wall Street Prophet Tom Lee wiederholte seine Ansicht, dass BTC 2018 einen Wert von über 200.000 Euro (25.000 US-Dollar) erreichen wird.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.