Der Handel mit Kryptowährungen steht global erst noch am Anfang. Eine Studie von CoinWire prognostiziert entsprechend, dass das Handelsvolumen der Branche bis Ende 2024 108 Billionen US-Dollar übersteigen wird.

Die Studie ergab, dass die Schätzung zum Jahresende um 90 % höher liegt als noch im Jahr 2022. Die Vereinigten Staaten führen dabei mit dem höchsten prognostizierten Krypto-Handelsvolumen für das Jahr und übertreffen die Schallmauer von 2 Billionen US-Dollar.

Europa ist führend

Obwohl die USA beim Krypto-Handelsvolumen führend sein mögen, ist Europa mit einem Anteil von 37,32 % führend beim Wert der weltweiten Krypto-Transaktionen.

Europa ist nämlich eine der proaktivsten Regionen der Welt, wenn es darum geht, seine Kryptobranche aktiv zu regulieren. Besonders Regulierungsvorschriften sollen den Gesetzgebern helfen, die Finanztechnologie zu verstehen und Händlern und Börsen klare Richtlinien für die Navigation auf dem Markt zu geben.

Der bahnbrechende Krypto-Gesetzesrahmen der Europäischen Union (EU) namens Markets in Crypto-Assets (MiCA) trat am 30. Juni bereits teilweise in Kraft und konzentriert sich zunächst auf Stablecoins. Im Dezember sollen dann weitere Vorschriften für Krypto-Asset-Dienstleister in Kraft treten.

Der Rechtsrahmen, an dem seit 2020 gearbeitet wird, ist das erste einheitliche Marktregelwerk der EU für Krypto-Assets.

Die Studie geht davon aus, dass das Handelsvolumen von Kryptowährungen in Europa im Jahr 2024 40,5 Billionen US-Dollar erreichen wird, eine 2,7-fache Steigerung gegenüber den 15 Billionen US-Dollar im Jahr 2022.

Asien steht mit 36,17 % des weltweiten Transaktionswerts von Kryptowährungen an zweiter Stelle.

Beliebtheit der Kryptobörsen

Die in der Studie gezogenen Schlussfolgerungen wurden durch die Analyse zentralisierter Börsen mit Vertrauenswerten von mehr als sechs auf CoinGecko auf der Grundlage des Web-Traffics nach Land, unterstützten Sprachen, Standort des Hauptsitzes und Handelszeitzonen gezogen.

Ein weiteres Ergebnis zeigt, dass Binance in über 100 Ländern weltweit den Kryptomarkt mit einem Handelsvolumen von 2,77 Billionen US-Dollar dominiert. Binance.US war in der gleichen Anzahl an Ländern dominant, obwohl der amerikanische Ableger ein deutlich geringeres Handelsvolumen von 3,9 Milliarden US-Dollar hat.

Laut der Studie ist Binance damit die „meistgenutzte“ Börse weltweit. Am 5. Juli feierte die Kryptobörse ihren siebten Jahrestag und den Meilenstein, 200 Millionen Nutzer weltweit zu erreichen.

Auf Binance folgen OKX und Cex.io mit einer Präsenz in 93 bzw. 92 Ländern und einem Handelsvolumen von 759 Mrd. US-Dollar bzw. 1,83 Mrd. US-Dollar.

Coinbase und Bybit sind wiederum in 90 bzw. 87 Ländern tätig, und ihr Handelsvolumen beträgt 662 Milliarden bzw. 1,14 Billionen US-Dollar.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.