Donnerstag, 24. Januar — Die Top-20-Kryptowährungen handeln überwiegend seitwärts mit leichten Verlusten und Gewinnen auf breiter Front. Bitcoin (BTC) schleicht derzeit nach Angaben von CoinMarketCap bei über 3.170 Euro.
Marktvisualisierung von Coin360
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels handelt Bitcoin wie zum vorherigen Tag um die Marke von 3.150 Euro. Der aktuelle Preis liegt bei 3.160 Euro, ein Anstieg von 0,65 Prozent innerhalb des Tages. Auf seinem Wochendiagramm ist Bitcoin von 3.230 Euro um 1.4 Prozent gesunken.
Bitcoin 7-Tage-Preisdiagramm. Quelle: CoinMarketCap
Ripple (XRP) verzeichnet an diesem Tag geringfügige Zuwächse, ein Plus von fast einem halben Prozent, und handelt bei 0,279 Euro. Auf dem Wochendiagramm ist die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung von 0,289 Euro am 17. Januar um über 3 Prozent gefallen.
Ripple 7-Tage-Preisdiagramm. Quelle: CoinMarketCap
Die drittgrößte Kryptowährung Ethereum (ETH) wurde in den letzten vier Tagen im Bereich von 100 bis 105 Euro gehandelt. Bei Redaktionsschluss notiert Ethereum bei 103,70 Euro, ein Plus von 0,15 Prozent im 24-Stunden-Zeitraum. Auf dem Wochendiagramm ist die wichtigste Altcoin von 108,79 Euroam 17. Januar um 4,25 Prozent gesunken.
Ethereum 7-Tage-Preisdiagramm. Quelle: CoinMarketCap
In den 24 Stunden haben Monero (XMR), Litecoin (LTC), und Dash (DASH) kleine Zuwächse von 3,13 Prozent, 2,76 Prozent bzw. 3,41 Prozent erzielt. Im gleichen Zeitraum werden die drei Altcoins 40,92 Euro, 29,00 Euro bzw. 64,85 Euro gehandelt.
Bitcoin Cash (BCH), das im November 2018 eine Hard Fork vollzogen hat, ist bei Redaktionsschluss um 2,73 Prozent gefallen und notiert laut CoinMarketCap bei 114,11 Euro.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels beträgt die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen mehr als 106,17 Milliarden Euro und stieg von einem leichten Einbruch innerhalb der letzten 24 Stunden wieder an. Auf dem Wochendiagramm hat die Marktkapitalisierung im Vergleich zum 17. Januar einen Rückgang von 1,6 Prozent verzeichnen müssen.
Gesamtmarktkapitalisierung 7-Tage-Preisdiagramm. Quelle: CoinMarketCap
Analysten der großen globalen Investmentbank JP Morgan prognostizierten, dass der Preis für Bitcoin noch weiter sinken könnte, möglicherweise unter 1.110 Euro, da der Wert von Kryptowährungen ihrer Meinung nach weitgehend unbewiesen bleibt.
Die Analysten glauben, dass Kryptowährungen nur in einem hypothetischen "Dystopie" -Ereignis sinnvoll sind, bei dem die Anleger das Vertrauen in wichtige traditionelle Vermögenswerte wie Gold und den US-Dollar verloren hätten.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.