Cumberland, die in Chicago ansässige Krypto-Handelseinheit von DRW Holdings LLC, meldete am Montag, dem 1. April, einen plötzlichen Anstieg bei umfangreichen Bitcoin -Transaktionen. Das Unternehmen gab die Daten am 4. April über einen Tweet bekannt.

In der Serie von dreizehn Transaktionen, die das Trading Desk verfolgte, überstiegen alle 1.000 BTC (etwa bei Veröffentlichung dieses Artikels). Cumberland – das seit 2014 ein OTC-Krypto-Handelsdesk betreibt – stellte im dem Tweet fest:

"Die Post-Trade-Analyse der Preisaktion am Montagabend ergab eine Reihe von Großtransaktionen (> 1.000 BTC pro Order) innerhalb eines Zeitraums von 1 Stunde, die scheinbar Käufer und Zwangsliquidationen zu sein scheinen."

Cumberland BTC-Handel vom 1. bis 2. April

Cumberland BTC-Handel vom 1. bis 2. April. Quelle: Twitter, 4. April

In einem Follow-up zum Tweet stellte Bobby Cho, Global Head of Trading von Cumberland, klar, dass es sich bei den Daten um "ausgeführte, wirtschaftlich bindende Geschäfte" handele.

In einem separaten Update auf Twitter zu Beginn dieser Woche twitterte Cumberland, dass sich Bitcoin "zum ersten Mal seit 8 Wochen mehr als 10% bewegt hat".

"Wir achten auf 4.450 Euro (die nächste gerade Zahl) und 4,900 Euro bis 5.200 Euro (starke Widerstandspunkte, die zuvor mehrere Auf- und Abwärtstrends hin zu und weg von 17.500 Euro angezeigt haben)."

Die Märkte für Kryptowährungen haben in dieser Woche ihren ersten bullischen Aufwärtstrend von 2019 gemeldet. Bitcoin begann am 1. und 2. April über Nacht mit einer kräftigen Rallye und legte in einer Stunde um 14 Prozent zu, um zum ersten Mal in diesem Jahr über 4.000 Euro zu steigen. Am 3. April von 4.450 Euro.  

Daten von Google Trends deuteten darauf hin, dass sich die Suche nach "Bitcoin" als Reaktion auf die positiven Preisaktionen dieser Woche fast verdreifacht hat.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wird Bitcoin bei 4.430 Euro , einem Minus von 1,11 Prozent.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.