Die Deutsche Telekom hat angekündigt, mit dem Mining von Bitcoin zu beginnen und macht damit den nächsten großen Schritt in Richtung Krypto.

Das große deutsche Telekommunikationsunternehmen betreibt seit 2023 eine eigene Bitcoin-Node und mehrere Nodes im Lightning Network.

Dirk Röder, der Leiter des Bereichs Web3-Infrastruktur und -Lösungen bei der Deutschen Telekom, erklärte nun im Rahmen eines Vortrags auf der Krypto-Konferenz BTC Prag entsprechend:

„Seit 2023 betreiben wir eine Bitcoin-Node und mehrere Bitcoin-Lightning-Nodes […]. Ich möchte euch außerdem in ein kleines Geheimnis einweihen: Wir werden uns bald auch mit der digitalen monetären Photosynthese beschäftigen.“

Der ehemalige Cointelegraph-Mitarbeiter Joseph Hall bat Röder daraufhin um Klarstellung, ob er die Bedeutung dieser „digitalen monetären Photosynthese“ näher erläutern könne und fragte ganz konkret, ob die Telekom ins Mining von Bitcoin einsteigen wird. Und die anschließende Antwort von Röder lässt daran keine Zweifel:

„Werden wir.“
Quelle: Daniel Sempere Pico

Telekom ist im Web3 angekommen

Das Unternehmen ist seit Juni 2023 auch als Polygon-Validator aktiv am Web3 beteiligt und hat sich damit eine gute Ausgangslage geschaffen, die es ihm ermöglicht, seine umfangreiche Infrastruktur zu nutzen und neue Einnahmequellen zu erschließen.

Als einer von 100 Validatoren bietet die Deutsche Telekom seit über einem Jahr Staking- und Validierungsdienste auf Polygon an und unterstützt den Proof-of-Stake (PoS) Konsensmechanismus der Plattform.

Fetch.ai als Schnittstelle für KI und Blockchain?

Im Februar ging Fetch.ai, eine dezentrale Plattform für Künstliche Intelligenz (KI), zudem eine Partnerschaft mit der Deutschen Telekom ein, um KI-Dienste für Unternehmen zu etablieren.

Als Validator auf der Fetch.ai-Blockchain hilft das Telekommunikationsunternehmen, die KI-gesteuerten autonomen Agenten von Fetch.ai zu unterstützen.

Diese autonomen Agenten bieten Dienste in den Bereichen Gesundheitswesen, Automobil, Lieferkettenmanagement und digitale Identität an, indem sie Ressourcen verwalten, Transaktionen durchführen und Verkehrsströme analysieren.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.