DHL gab heute, am 5. Juni während einer Präsentation bei der Money20/20-Konferenz in Amsterdam bekannt, dass sich der Lieferdienst mit der Blockchain-Handelsfinanzierungsplattform TradeIX zusammengeschlossen hat.
Becky Taylor, der Vizepräsident für Geschäftliches bei DHL Supply Chain UK und Irland, sprach darüber, wie das Unternehmen durch die Digitalisierung "effizientere Netzwerke" schaffen möchte, einschließlich der Möglichkeit, Produkte zu "serialisieren", um dieses Produkt während "des gesamten Lebenszyklus nachzuverfolgen."
Taylor kündigte die Partnerschaft an, indem er sagte, dass DHL alleine "nicht die Art von Sponsoren-Raten erreichen kann, die nötig sind, um einen attraktiven Preis [für die Kunden] zu bieten" und man sich daher mit TradeIX zusammengeschlossen habe.
Daniel Cotti, der Finanzvorstand von TradeIX, merkte an, dass die aktuell noch fehlenden Standards und Interoperabilität in den Handelsfinanzierungsmärkten ein unterbrochenes Handelssystem erschaffen, dass auf "manuellen, teuren, langwierigen und fehleranfälligen und redundanten Prozessen" basiert.
Laut der Präsentation ist die Blockchain-Technologie in der Lage, einen "saubereren, automatisierten und fehlerfreien Prozess" zu erschaffen und auch die Durchsichtigkeit des Prozesses zu erhöhen. TradeIX Plattform TIX soll DHL angeblich ermöglichen, "zugrundeliegende, multiple Finanzierungsoperationen und Risiko-vermindernde Optionen in ihr Produktangebot mit einzubauen".
Dies ist nicht der erste Vorstoß von DHL in die Welt der Blockchain-Technologie; Mitte März hatten DHL und die Beratungsfirma Accenture angekündigt, gemeinsam einen Blockchain-Basierten Lieferketten-Prototyp für die Pharmaindustrie entwickelt zu haben.
Mitte März gab der Geschäftsführer des Lieferservices FedEx zu Protokoll, dass Blockchain die "nächste Hürde" für globale Lieferketten ist.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.