Sol Strategies Inc., ein kanadisches Unternehmen mit Sitz in Toronto, hat seine Investitionen in die Solana-Blockchain erheblich erhöht. Im Januar 2025 erwarb das Unternehmen zusätzlich 40.300 SOL-Token für etwa 9,9 Millionen US-Dollar, was einem durchschnittlichen Preis von 246,53 US-Dollar pro Token entspricht.
Sol Strategies: Aktuelle Bestände und Investitionsstrategie
Nach dieser Transaktion hält Sol Strategies nun insgesamt 189.968 SOL-Token, die einen Wert von rund 40,89 Millionen US-Dollar haben. Der durchschnittliche Kaufpreis für alle erworbenen Token liegt bei 178,39 US-Dollar pro Stück.
Diese Investition erfolgt zu einer Zeit in der die Volatilität sogar für den Kryptomarkt enorm hoch ist. Der Preis von Solana ist in der vergangenen Woche um 8,5 % gefallen und liegt derzeit bei etwa 198,12 US-Dollar.
Unternehmensprofil und Führungsstruktur
Sol Strategies wurde ursprünglich als Cypherpunk Holdings gegründet und hat sich auf Investitionen in die Solana-Blockchain konzentriert. Unter der Leitung von CEO Leah Wald, einer ehemaligen Mitgründerin von Valkyrie Investments, hat das Unternehmen seine Strategie geändert und investiert nun verstärkt in Solana-Projekte und Infrastruktur.
Das Unternehmen betreibt mehrere Validatoren im Solana-Netzwerk, um Transaktionen zu validieren und neue Blöcke zu erstellen. Durch das Staking von SOL-Token verdient Sol Strategies Rewards, die von der Leistung der Validatoren und der Gesamtmenge der eingesetzten Token abhängen.
Sol Strategies hat kürzlich eine unbesicherte revolvierende Kreditfazilität in Höhe von 25 Millionen kanadischen Dollar aufgenommen, um weitere SOL-Token zu erwerben und seine Staking-Operationen zu unterstützen. Man könnte Sol Strategies durchaus mit MicroStrategy vergleichen, nur dass das Unternehmen sich auf Solana statt Bitcoin fokussiert.
Das Unternehmen ist an der kanadischen Wertpapierbörse unter dem Ticker "HODL" und am OTC-Markt unter "CYFRF" notiert. Investoren können Aktien des Unternehmens erwerben, um indirekt am Wachstum des Solana-Ökosystems teilzunehmen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.