Die niederländische Zentralbank hat in einer Publikation zu Fintech eröffnet, dass Kryptowährungen nicht als "echtes Geld" betrachtet werden, wie es von Bankdirektorin Petra Hielkema am 3. August hieß.
Die Abteilungsleiterin der niederländischen Zentralbank Petra Hielkema sagte in einem Interview in der Publikation der Bank über Fintech, dass Kryptowährungen als Geld betrachtet werden könnten und die Blockchain-Technologie in das niederländische Zahlungssystem implementiert werden könnte. Inzwischen gibt es "Möglichkeiten für die Zukunft, mit mehr Innovation", wie sie hinzufügte.
"Wenn etwas als Geld behandelt werden möchte, muss man es ausgeben, sparen und damit rechnen können <...> Daher betrachten wir Kryptowährungen als solche nicht als Geld."
Petra Hielkema hat ebenfalls gesagt, dass der Kauf von Kryptowährungen für Verbraucher ein großes Risiko darstellt. Zuvor hatte die niederländische Finanzmarktaufsicht (AFM) in diesem Sommer ebenfalls die mit Kryptowährungen verbundenen "Risiken" hervorgehoben: "Die AFM hat ernsthafte Zweifel, zum Teil auch wegen der Risiken, die mit Kryptos und deren Verwaltung verbunden sind."
Im Juni hatte die Bank von Finnland einen Bericht veröffentlicht, in dem das Konzept der digitalen Währung als "Trugschluss" bezeichnet und diese Währungen ebenfalls nicht als "echtes Geld" betrachtet wurden, wie Cointelegraph schrieb.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.