Die marktführende Kryptowährung Bitcoin sorgt jetzt auch auf indirektem Weg für die Völkerverständigung, denn das mittelamerikanische Land El Salvador will eine „Bitcoin-Botschaft“ in den USA einrichten.
El Salvador, das 2021 Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel eingeführt hat, baut in diesem Kontext die eigene Bitcoin-Strategie in Zusammenarbeit mit dem US-Bundesstaat Texas aus. Im Rahmen dieser Partnerschaft soll eine Bitcoin-Botschaft bzw. eine offizielle Botschaft von El Salvador in Texas eröffnet werden, in der an gemeinsamen Projekten rund um die Kryptowährung gefeilt werden soll.
Milena Mayorga, die Botschafterin von El Salvador in den USA, hat die entsprechende Ankündigung am 14. Februar auf Twitter bekanntgegeben.

„In meinem Meeting mit Joe Esparza, dem Assistant Secretary der Regierung von Texas, haben wir den Aufbau einer zweiten Bitcoin-Botschaft und den Ausbau von gemeinsamen wirtschaftlichen und kommerziellen Projekten besprochen“, so Mayorga.
El estado de Texas, nuestro nuevo aliado.
— Milena Mayorga (@MilenaMayorga) February 14, 2023
En mi encuentro con el Secretario Adjunto del Gobierno de Texas, Joe Esparza @TXsecofstate, abordamos la apertura de la segunda Embajada #Bitcoin y de ampliar los proyectos de intercambios comerciales y económicos. pic.twitter.com/NcmOjeadl6
Die neuen Pläne kommen nur wenige Monate nachdem El Salvador im Oktober 2022 in der Schweizer Stadt Lugano eine erste Bitcoin-Botschaft eröffnet hat. Die beiden Länder hatten ganz bewusst den Aufbau einer solche Institution angestrebt, um die gemeinsamen Bemühungen rund um Bitcoin an einer festen Stätte vorantreiben zu können.
Samson Mow, der ehemalige Chefstratege von Blockstream, sieht in derartigen Bitcoin-Botschaften den nächsten wichtigen Schritt bei der Adoption der marktführenden Kryptowährung durch Nationalstaaten. So würden die Botschaften speziell dafür sorgen, dass die Kooperation um den Krypto-Marktführer zwischen einzelnen Ländern organisiert wird.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.