Das Wichtigste in Kürze:
ETH hält trotz eines Rückgangs von 15 % und Liquidationen in Höhe von 277 Mio. US-Dollar seine Unterstützung bei 2.400 US-Dollar.
Das Wachstum des Layer-2-Netzwerks und die Zuflüsse aus dem ETH-ETF stärken das Vertrauen der Anleger in Ether.
Ether konnte die Aufwärtsdynamik, die am Mittwoch bei 2.880 US-Dollar ihren Höhepunkt erreichte, nicht aufrechterhalten, zeigte sich aber auch in der Nähe der Marke von 2.450 US-Dollar widerstandsfähig. Während die Anleger vom aktuellen Kurs nicht besonders begeistert sind, deuten die Daten bei den Derivaten auf ein wachsendes Vertrauen hin.
Am Freitag drehte die Ether-Futures-Prämie kurzzeitig ins Minus, als der ETH-Preis um 15 % auf 2.440 US-Dollar einbrach und innerhalb von zwei Tagen 277 Mio. US-Dollar an fremdfinanzierten Long-Positionen liquidierte. Am Sonntag hatte die Futures-Prämie jedoch die neutrale Schwelle von 5 % zurückerobert, was darauf hindeutet, dass die Händler wieder Vertrauen in die Unterstützung bei 2.400 US-Dollar haben.
Ethereum Layer-2-Ökosystem wächst
Der jüngste Anstieg der Ethereum Layer-2 Skalierungslösungen trug wahrscheinlich zur Rallye von Ether Anfang Mai bei. Das fiel mit der Tatsache zusammen, dass Solana und BNB Chain Ethereum beim Handelsvolumen an der dezentralen Börse (DEX) überholt haben. Die kombinierte Aktivität auf Base, Arbitrum, Unichain und Polygon hat das monatliche DEX-Volumen von Ethereum in Höhe von 65,5 Milliarden US-Dollar übertroffen.
Viele Ether-Inhaber sind frustriert über die anhaltend niedrigen Gebühren auf dem Ethereum-Base-Layer, ein Schlüsselfaktor für das Wachstum des ETH-Angebots. Auf der anderen Seite haben Rollups skalierbare Lösungen ermöglicht und neue Möglichkeiten eröffnet. So unterstützt beispielsweise die größte dezentrale Anwendung von Base, nämlich Morpho, benutzerdefinierte Infrastrukturen für Anwendungsfälle wie besicherte Kreditvergabe und Ertragsgenerierung.
Am Donnerstag startete Shopify einen begrenzten Rollout von USDC-Stablecoin-Zahlungen auf der Base-Blockchain. Das Produkt umfasst einen Cashback-Anreiz von 1 % und wird voraussichtlich bis Ende 2025 vollständig eingeführt. Diese Zusammenarbeit mit Coinbase unterstreicht die kostengünstige und sichere Natur von Layer-2-Blockchain Base.
Lesen Sie auch: Wie kauft man Ethereum?
Ether-Derivatemärkte trotz ETH-Kursschwäche widerstandsfähig
Die ETH-Optionsmärkte bieten einen weiteren Einblick in die Stimmung unter den professionellen Händlern nach dem Fall unter 2.500 US-Dollar am Dienstag. In einem neutralen Umfeld schwankt der 25-Prozent-Delta-Skew typischerweise zwischen -5 % und +5 %, was eine ausgewogene Preisbildung zwischen Put- (Verkauf) und Call-Optionen (Kauf) widerspiegelt.
Derzeit werden ETH-Put-Optionen mit einem Abschlag von 4 % im Vergleich zu entsprechenden Call-Optionen gehandelt, womit sie im neutralen Bereich liegen. Das deutet darauf hin, dass die Wale und Market Maker trotz der Tatsache, dass ETH die Marke von 2.500 US-Dollar nicht halten konnte, nicht bärisch geworden sind. Ein Teil dieses Optimismus könnte auf die Nettozuflüsse in Höhe von 830 Millionen US-Dollar in die Ether-Spot-ETFs zurückzuführen sein.
Rückläufige ETH-Bestände an den Börsen werden im Allgemeinen als positiv angesehen, da Einzahlungen auf eine Verkaufsbereitschaft hindeuten, während Abhebungen in der Regel ein Zeichen dafür sind, dass ETH langfristig gehalten wird, was den unmittelbaren Angebotsdruck verringert.
Am 17. Juni sank der Gesamtbestand an Ether an den Börsen auf 16,31 Millionen ETH, gegenüber 16,71 Millionen im Vormonat. Das deckt sich mit dem Gesamtwert von Ethereum, der laut DefiLlama im gleichen Zeitraum um 6 % auf 67,2 Mrd. US-Dollar gestiegen ist.
Letztlich wird die Entwicklung bei Ether zunehmend von den geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und den anhaltenden Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und ihren wichtigsten Wirtschaftspartnern beeinflusst.
Händler erwarten zwar nicht, dass ETH in naher Zukunft wieder die Marke von 3.000 US-Dollar erreicht, dennoch deutet die Stärke der Derivatemärkte darauf hin, dass die Unterstützung bei 2.400 US-Dollar weiterhin halten könnte.
Dieser Artikel dient der allgemeinen Information und ist nicht als Rechts- oder Anlageberatung gedacht und sollte auch nicht als solche verstanden werden. Die Ansichten, Gedanken und Meinungen, die hier zum Ausdruck gebracht werden, sind allein die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten und Meinungen von Cointelegraph wider.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.