Börsengehandelte Ethereum-Produkte erlebten eine turbulente letzte Juniwoche und verzeichneten die höchsten Abflüsse seit August 2022.

Laut der wöchentlichen Analyse von CoinShares zogen Anleger zwischen dem 24. und 29. Juni 61 Millionen US-Dollar aus Ether -Anlageprodukten ab, womit sich die Gesamtabflüsse in den letzten zwei Wochen auf 119 Millionen US-Dollar und der Gesamtsaldo des Monats Juni auf 37 Millionen US-Dollar an abgezogenen Geldern belief. Mit diesem Einbruch sind Ether-Fonds der schlechtesten Vermögenswert im bisherigen Jahresverlauf geworden, was die Nettoabflüsse angeht: 25 Millionen US-Dollar wurden bisher abgezogen.

Die Kryptowährung verzeichnete im Juni einen Rückgang von über 8,7 Prozent, obwohl die Zulassung von börsengehandelten Ether-Fonds (ETFs) von der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) im Mai erteilt wurde.

Analysten gehen davon aus, dass die acht zugelassenen Fonds in den kommenden Wochen an den Start gehen werden. Laut Eric Balchunas und James Seyffart, ETF-Analysten bei Bloomberg, hat die SEC kürzlich gefordert, dass potenzielle Emittenten ihre S-1-Formulare bis zum 8. Juli erneut einreichen, wodurch sich der Start der ETFs auf Mitte Juli oder später verschiebt. Bitwise geht davon aus, dass die Fonds bis Ende 2025 25 Mrd. US-Dollar anziehen werden.

Wöchentliche Krypto-Ströme. Quelle: CoinShares

Stimmungsumschwung

Die Abflüsse von Ether, die sich auf insgesamt 30 Millionen US-Dollar beliefen, drückten die Gesamtperformance von Anlageprodukten für digitale Vermögenswerte in der vergangenen Woche nach unten. Im Gegensatz zu den Vorwochen verzeichnete die Mehrheit der Bitcoin-ETF-Anbieter laut CoinShares jedoch bescheidene Zuflüsse.

Im Laufe der Woche verzeichnete der Bitcoin-Fonds von Grayscale Abflüsse in Höhe von 153 Millionen US-Dollar, die die Gesamtzuflüsse von 10 Millionen US-Dollar bei anderen Emittenten ausglichen.

"Multi-Asset- und Bitcoin-ETPs führten die Zuflüsse mit 18 Mio. US-Dollar bzw. 10 Mio. US-Dollar an. Short-Bitcoin verzeichnete in der vergangenen Woche ebenfalls einen Anstieg der Abflüsse in Höhe von 4,2 Mio. US-Dollar, was darauf hindeutet, dass die Stimmung umschlägt", heißt es in dem Bericht.

Die Handelsvolumen stiegen im Wochenvergleich um 43 Prozent auf 6,2 Mrd. US-Dollar (Stand: 29. Juni), blieben aber laut CoinShares "deutlich unter" dem bisherigen wöchentlichen Durchschnitt von 14,2 Mrd. US-Dollar im laufenden Jahr. Unter den Altcoins verzeichneten Solana -Fonds Zuflüsse von 1,6 Millionen US-Dollar, während Litecoin in diesem Zeitraum 1,4 Millionen US-Dollar zu sich brachte.

Insgesamt wurden in diesem Jahr 545 Millionen US-Dollar aus Krypto-Produkten abgezogen, was 19 Prozent der Marktkapitalisierung entspricht.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.