Stevan Lohja von Ethereum Classic Labs sagt, dass viele Top-Kryptos von Ethereum Classic (ETC) "zerstört" würden, wenn sie "Ethereum" aus ihrem Namen nehmen würden.

In einem Tweet vom 11. August schrieb Lohja, der Technologiekoordinator bei Ethereum Classic Labs:

"Meinung: Viele starke #Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung wären absolut #zerstört von #EthereumClassic, wenn wir #Ethereum aus dem Markennamen nehmen würden. Ich weiß, dass wir das ursprüngliche Ethereum-Projekt sind, aber vielleicht kann das beim Gipfel zum überraschenden Gesprächsthema werden?"

Classic X

Wie Cointelegraph bereits berichtete, spielt Lohjas Kommentar über Ethereum Classic als ursprüngliches Ethereum-Projekt auf die Tatsache an, dass der Coin auf der Originalversion der Blockchain läuft, auf der es im Jahr 2016 als Reaktion auf den DAO-Skandal einen Hard-Fork gab.

Nach dem Hard-Fork hat die Kryptowährung den Zusatz "Classic" in ihren Namen aufgenommen, um sie von ihrem Nachfolger Ether unterscheiden zu können.

Ether ist derzeit der größte Altcoin nach Marktkapitalisierung, während Ethereum Classic auf Platz 21 weit hinter diesem liegt.

Lohjas Vorschlag, den Coin im Hinblick auf den Namen vollständig vom Ethereum-Projekt zu distanzieren, um die Marktkapitalisierung zu steigern, wurde auch von Yaz Khoury, dem Direktor der gemeinnützigen ETC Cooperative, unterstützt. Er kommentierte:

"Ich war immer schon dafür, die Währungsnamen zu ändern. Der Netzwerkname kann sich ändern, wenn wir die Währung selbst anders benennen."

Der ETC Classic Summit - der in der kanadischen Stadt Vancouver stattfinden wird - ist für den 3. und 4. Oktober geplant.

Namen und andere Aspekte

Innerhalb eines aufstrebenden Sektors ist die Frage des Namens eine äußerst schwerwiegende Überlegung. Verschiedene Währungen, Vermögenswerte und Token versuchen, sich abzuheben und buhlen um die Akzeptanz.

Sogar ein Symbol gilt als wichtiger Aspekt für die Verwendbarkeit einer Kryptowährung: Im August dieses Jahres diskutierten einige wichtige Stimmen aus der Branche darüber, dass das Potenzial von Bitcoin , im täglichen Massenzahlungsverkehr genutzt zu werden, gesteigert werden könne, wenn man sich auf ein einheitliches Symbol für die kleinste Einheit einigen würde. Diese kleinste Einheit wird als Satoshi bezeichnet und entspricht einem Hundertmillionstel eines Bitcoins.

Im Mai dieses Jahres deutete eine Studie darauf hin, dass die Lesbarkeit eines dreibuchstabigen Tickers einer Kryptowährung positiv mit höheren Renditen korreliere.

Wie bereits berichtet wurde, sollen Unternehmen außerdem versucht haben, aus dem Hype Profit zu schlagen, indem sie die Begriffe "Blockchain" oder "Bitcoin" in ihre Namen integrierten.

Da sich die Branchenklassifizierungen noch in der Entwicklung befinden, können die Namen für Anlagentypen nach geografischer Zuständigkeit oder nach Funktionalität variieren.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.