Laut einem Krypto-Analysten könnte der Ethereum-Kurs in den kommenden Wochen weiter steigen, falls es ihm gelingt, sich über der entscheidenden Marke von 2.400 US-Dollar zu halten.
„So weit, so gut für ETH“, kommentierte MN Trading Capital-Gründer Michaël van de Poppe am Donnerstag in einem X-Post.
Ethereum-Kurs könnte Umkehr hinlegen
„Wenn wir uns über diesem entscheidenden Tiefpunkt der Preisspanne halten, werden wir in den kommenden Wochen wahrscheinlich die andere Seite der Preisspanne testen“, so van de Poppe weiter.
Ethereum wird bei Redaktionsschluss bei 2.452 US-Dollar gehandelt und ist laut CoinMarketCap-Daten in den letzten 30 Tagen um 7,45 % gefallen.
ETH erreichte vor etwa zwei Wochen, am 11. Juni, einen Wert von 2.871 US-Dollar bevor der Kurs einen Tag später in einen Abwärtstrend überging, nachdem Israel Luftangriffe auf den Iran gestartet hatte, die die Finanz- und Kryptomärkte in den Keller stürzten.
Das dritte Quartal eines jeden Jahres war historisch gesehen das schwächste für Ethereum, mit einer durchschnittlichen Rendite von nur 0,88 % seit 2014, laut den Daten von CoinGlass.
Andere Analysten teilten jedoch van de Poppes optimistische Sichtweise. Der Influencer Crypto Fella wies in diesem Kontext auf das sinkende ETH/BTC-Verhältnis hin, das die Stärke von Ethereum im Vergleich zu Bitcoin abbildet und ein Zeichen dafür ist, dass dem Ethereum-Kurs eine Aufwärtsentwicklung bevorstehen könnte.
„Es ist fast Zeit für die lang erwartete Umkehr“, prognostizierte Crypto Fella. Das ETH/BTC-Verhältnis liegt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 0,02275 und ist laut TradingView im letzten Monat um 6,84 % gefallen.
Das Interesse von Großinvestoren von Ether ist nicht unbemerkt geblieben. Der Krypto-Trader Quinten Francois verwies auf dahingehende Daten von Glassnode, die zeigen, dass Wale am 16. Juni 1 Million ETH gekauft haben, was laut Francois „der GRÖSSTE tägliche Kauf seit 2018“ war.
Die Käufe von Privatanlegern haben derweil ebenfalls zugenommen. Am Mittwoch gab es den dritten Tag mit Zuflüssen in Ethereum-Spot-ETFs: 60,4 Millionen US-Dollar kamen an diesem Tag hinzu und insgesamt 232,4 Millionen US-Dollar an drei Tagen, so die Daten von Farside.
Lesen Sie auch: Ethereum (ETH) Prognose 2025 bis 2030: Kursanalyse, Einflussfrends
Am 14. Juni verzeichneten Ethereum-Spot-ETFs einen Rekord von 19 aufeinanderfolgenden Tagen mit Nettozuflüssen.
Altcoin-Saison könnte dieses Mal anders laufen
Am 11. Juni erklärte der Santiment-Analyst Brian Quinlivan gegenüber Cointelegraph, dass es ein „hohes Maß an Optimismus gegenüber Ethereum“ gebe.
„Immer mehr Augen richten sich auf Ethereum“, sagte er und fügte hinzu, dass Ethereum „seit dem Beginn der Erholung der Märkte Mitte April aufholen muss“.
In der Zwischenzeit warnte Crypto Fella, dass die kommende Altcoin-Saison - von der oft erwartet wird, dass sie auf eine starke Ethereum-Rallye folgt - begrenzter sein könnte als in der Vergangenheit.
„Stellt sicher, dass ihr die richtigen Alts habt, denn nicht alle werden in der kommenden Altsaison gut laufen“, fügte er hinzu.
Lesen Sie auch: Krypto-Trading mit Hebel: Die Top-Anbieter im Vergleich 2025
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.