Nach der Ankündigung eines 90-tägigen Zollstillstands zwischen den USA und China stieg der Bitcoin-Kurs um 7 % auf nahezu 105.000 US-Dollar. Gleichzeitig fiel der Goldpreis um über 3 %.
Wirtschaft Nachrichten
- Nachricht
- Nachricht
Die Vereinbarung mit dem IWF, keine Bitcoin mehr zu kaufen, lässt El Salvador offenbar doch Spielraum dafür, über nichtstaatliche Institutionen weiter zu akkumulieren.
- Nachricht
Der Kryptomarkt scheint sich langsam von den Sorgen um einen Handelskrieg zu erholen, doch die strukturellen Risiken am Markt bleiben bestehen.
- Nachricht
Prinz Filip von Serbien geht davon aus, dass der Bitcoin-Kurs schon bald wieder in den Aufwärtstrend kommen könnte.
- Nachricht
Robert Kiyosaki warnt vor einer baldigen Finanzkrise und meint, dass der Bitcoin-Kurs zukünftig auf 1 Million US-Dollar klettern könnte.
- Nachricht
Die Trump-Regierung schwankt weiterhin im Hinblick auf ihre Zollpolitik. Die Märkte lassen sich die Unsicherheit deutlich ansehen.
- Nachricht
Das einflussreiche Krypto-Unternehmen Circle hat erst vor wenigen Tagen einen Börsengang beantragt, aber will diesen Schritt nun vorerst abwarten, bis sich das Chaos auf dem Aktienmarkt dank der neuen Handelszölle beruhigt hat.
- Nachricht
Die Aussichten für die US-Wirtschaft sehen nach der Einführung von Handelszöllen düster aus, wenn es nach den Wahrscheinlichkeiten der Krypto-Wettplattform Kalshi geht.
- Nachricht
Obwohl der bevorstehende Handelskrieg voraussichtlich einen kurzfristigen Schock auslösen wird, gehen einige Experten davon aus, dass Bitcoin mittelfristig der Gewinner sein könnte.
- Nachricht
Michael Saylors Firma Strategy kaufte 22.000 BTC für fast 2 Milliarden US-Dollar, trotz der Sorgen über Trumps Zollankündigung vom 2. April und der zunehmenden Marktunsicherheit.
- Nachricht
In dieser Woche richten sich alle Augen auf die US-Wirtschaft. Fünf zentrale Berichte könnten die kurzfristige Entwicklung des Bitcoin-Kurses stark beeinflussen.
- Nachricht
Das weiterhin zunehmende Stablecoin-Angebot in den Kryptomärkten lässt vermuten, dass der aktuelle Kurszyklus noch nicht am Ende ist.
- Nachricht
EZB-Berater Jürgen Schaaf hat sich gegen BTC-Reserven ausgesprochen und begründet das mit der Volatilität und der fehlenden wirtschaftlichen Notwendigkeit.
- Nachricht
Donald Trump droht den BRICS-Staaten mit 100 % Zöllen und Ausschluss vom US-Markt, falls diese eine eigene Währung einführen oder den US-Dollar als Leitwährung ersetzen.
- Nachricht
Der Bitcoin-Kurs und die Bitcoin-ETFs befinden sich weiterhin im Höhenflug, wohingegen der chinesische Markt schwächelt, was wiederum gut für die Kryptowährung ist.