Raoul Pal, ehemaliger Leiter des Bereichs Aktien und Aktienderivate bei Goldman Sachs UK und Gründer der Global Macro Investors and Real Vision Group, glaubt, dass Bitcoin ein langfristiges Investmentwert - selbst wenn es nur eine Erfolgschance von 1% haben sollte. Diese und andere Einschätzungen teilte Pal während dieser Woche im Stephen Livera Podcast. Er sagte:
"Ich kenne all diese Makro-Typen, sie sind alle drin. Sie verstehen es. Sie verstehen das mit der Optionalität. Sie sind vielleicht vollständig überzeugt, an bestimmte Aspekte glauben oder nur teilweise überzeugt sein. Aber selbst dann, wenn die Chance, Recht zu haben, nur 1% beträgt und die das Gewinnpotential von hier aus bei Faktor 100 liegt, würden Sie dies den ganzen Tag tun."
Chancen größer als das Risiko
Laut Pal überwiegt die potenzielle Belohnung für den Kauf von Bitcoin bei weitem alle damit verbundenen Risiken. In seiner abstrakten Annäherung sind 8 Billionen Dollar eine mögliche Zahl, die die BTC-Marktkapitalisierung in Zukunft erreichen könnte. Pal sagte dazu:
"Wenn es also 80 Billionen Dollar wert ist, und sagen wir, du hast eine 10%ige Wahrscheinlichkeit, das sind 8 Billionen Dollar. Es ist derzeit 200 Milliarden Dollar wert. Also, selbst wenn es eine 1%ige Chance gibt, dass es funktioniert [...] was Ihnen das sagt, ist, dass es lächerlich unterbewertet ist, wenn eine dieser Wahrscheinlichkeiten durchkommt."
Er fügte hinzu, dass diese Zahlen "verrückt attraktiv" seien und dass es deshalb so viele dieser Makro-Typen hineinsauge, weil sie sagen: "Verdammt, nichts anderes erreicht diesen Gewinn".
Er verwies auch auf die Tweets des Kryptoanalytikers PlanB, die ein paar verschiedene Modelle hinsichtlich von Bestands und Umlauf enthalten und die auch die abnehmende Rentabilität beim Bitcoin-Mining Bezug nehmen.
Bitcoin könnte auf mehr als eine Million US-Dollar steigen
Insbesondere das jüngste Diagramm von PlanB legt nahe, dass der Bitcoin-Preis nach der Halbierung im nächsten Jahr auf 100.000 $ steigen könnte, und sogar auf 1 Million Dollar nach 2024, was laut Pal nicht unmöglich ist.
"Ja, es ist eine Option", meint Pal. "Und, zugegeben, es ist weniger eine Option als damals, als es noch viel billiger war, aber wenn man sich das Aktienflussmodell von PlanB ansieht, kann man den relativen Vorteil sehen. Ebenso wenn man versucht, sich ein Verständnis über die Digitalisierung von allem zu verschaffen, wenn man versucht, einen Überblick über ein alternatives Finanzsystem zu bekommen, auch wenn es eine geringe Wahrscheinlichkeit hat, oder?"
Als ein Bitcoin-Kurs von 200 US-Dollar noch als Prophezeiung galt
Der Ex-Goldman Sachs-Manager erwähnte auch seine lange Historie bezüglich Bitcoin. Er sei "wahrscheinlich die erste Person" gewesen, die eine auf dem Verhältnis von Gold-Reserven unter der Erde und dem verfügbaren Gold basierende Bewertung erstellt und diese Bitcoin zugeschrieben habe, was im Grunde genommen das Stock-Flow-Modell auf einem sehr vereinfachten Niveau gewesen sei.
Pal sagt, dass er esrtmals über BTC gehört habe, als es noch bei 17 Cent notierte. Er sagte:
"Ich entdeckte Bitcoin zum ersten Mal, weil einige meiner Kunden damit begonnen hatten, es zu minen, als es bei 17 Cent lag. Sie betrieben einen Hedgefonds, und sie hatten zufällig freien Strom in ihren Büroräumen, und jemand sprach mit ihnen. Das waren sehr, sehr frühe Anwender [....] Also schrieb ich einen Artikel. Ich bin dann selber long gegangen, bei ca. 200 Dollar."
Am 30. Juli prognostizierte der ehemalige Bitcoin-Skeptiker Joe Kernen, dass BTC bis Mai 2020, dem Datum der nächsten Halbierung, einen Kurs von 55.000 US-Dollar erreichen könnte.
Aktuell handelt Bitcoin bei rund 10.000 US-Dollar, was laut dem von Cointelegraph einem Anstieg von 2,12% für heute entspricht.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.