Ein ehemaliger Mitarbeiter von Microsoft ist wegen Diebstahls von 10 Millionen Dollar in Kryptowährung verhaftet worden, berichtete Associated Press (AP) am 17. Juli.
Insider-Betrug
Der Mann - ein 25-jähriger ukrainischer Staatsbürger, Volodymyr Kvashuk, soll die unrechtmäßig erworbenen Mittel für den Kauf eines Tesla-Autos im Wert von 160.000 US-Dollar und für ein merh als 1,7 Millonen Dollar teures Haus am See verwendet haben. Während der sieben Monate seines Betrugs-Schemas seien 2,8 Millionen Dollar auf seine Bankkonten überwiesen worden.
Insbesondere wird Kvashuk vorgeworfen, gegen Microsoft-Produkte einlösbare Kryptowährungs-Geschenkkarten gestohlen und diese dann mit Gewinn im Internet weiterverkauft zu haben.
Nach Angaben der US-Staatsanwaltschaft in Seattle hatte der Verdächtige bei internen Tests für Microsofts Online-Verkaufsplattform mitgewirkt.
Kvashuks Anwalt lehnte eine von AP erbetene Stellungnahme ab.
Externe Cyberattacken
Im April dieses Jahres hatten mehrere Kryptowährungshalter berichtet, ihre Email-Konten bei Microsofts Diensten Outlook, Hotmail und MSN, seien von Hackern angegriffen worden, die ihre Kryptobestände im Auge hatten.
Eines der Opfer gab an, dass die Verletzung seines E-Mail-Kontos es den Angreifern ermöglicht habe, sein Konto bei der Kryptobörse Kraken zurückzusetzen. Microsoft hat den Angriff inzwischen bestätigt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.