Die indische Polizei hat ein Verfahren gegen fünf Personen aufgenommen, die Teil eines Krypto-Betrugsprojekts sein sollen, das Anleger bereits seit 2017 abzockt.

Obwohl das betrügerische Projekt schon seit mehreren Jahren operiert, sollen die Beschuldigten erst Gelder im Wert von umgerechnet 34.200 US-Dollar erbeutet haben.

Die Betrüger sind allesamt im indischen Bundesstaat Maharashtra ansässig.

Strafanzeige gegen Krypto-Betrüger

Wie das Nachrichtenportal New Indian Express am 13. Juni berichtet, wurde Strafanzeige gegen fünf Personen wegen Investitionsbetrug im Zusammenhang mit Kryptowährungen gestellt.

Die Betrügergruppe hatte ihren Anlegern hohe Renditen für Investitionen in Kryptowährungen versprochen, wobei sie Zahlungen in Form von Bargeld und Banküberweisungen annahmen. Nachdem die Gelder eingezahlt wurden, verweigerten die Betrüger dann allerdings jegliche weitere Kommunikation mit ihren Anlegern.

Bisher wurde keine der beschuldigten Personen festgenommen.

Vergangenen Monat hatte die indische Bundespolizei den Fall um das berüchtigte Krypto-Betrugsprojekt GainBitcoin, in dem die beiden Brüder Amrit Bhardwaj und Vivek Bhardwaj beschuldigt werden, an die örtliche Polizeibehörde abgegeben.

Indien geht härter gegen Onlinekriminalität vor

Darüber hinaus will Indiens Polizei verstärkt Kriminalität im Darknet verfolgen. Hierfür soll ein neues Webportal unter Verwendung Künstlicher Intelligenz geschaffen werden, zudem soll die Zusammenarbeit mit internationalen Strafverfolgungsbehörden intensiviert werden, um besonders gegen den illegalen Drogenverkauf im Internet vorgehen zu können.

Kryptowährungen geraten immer wieder in den Verdacht, in Verbindung mit illegalen Onlineaktivitäten zu stehen, was ein Grund dafür sein könnte, dass das indische Finanzministerium am 12. Juni einen neuen Gesetzentwurf angekündigt hat, der ein Krypto-Generalverbot erreichen will. Sollte dieser verabschiedet werden, wäre das ein herber Schlag für die indische Kryptobranche, da erst vor wenigen Monaten ein vorheriges Verbot gekippt worden war.