Das Unternehmen bietet Kryptohandel auf den von ihm verwalteten Plattformen an, darunter die Mixed-Asset-Handelsplattformen Swissquote und Yuh.
Betrug Nachrichten
- Nachricht
- Nachricht
Europol teilte mit, dass die Ermittlungen zwar noch andauern, die Behörden aber bereits fünf Verhaftungen im Zusammenhang mit einem Betrugsfall vorgenommen haben, bei dem mehr als 5.000 Personen betrogen wurden.
- Nachricht
Die Anzahl der Krypto-Betrugsfälle mehrt sich, wobei besonders das fehlende Wissen der Krypto-Nutzer diesen zum Verhängnis wird.
- Nachricht
Im Vereinigten Königreich müssen Krypto-Unternehmen zukünftig alle Transaktionen mit Kryptowährungen an die Finanzaufsichtsbehörden melden.
- Nachricht
Mehr als 200 Opfer des ehemaligen Celsius-Gründers Alex Mashinsky haben Erklärungen über ihre Verluste abgegeben.
- Nachricht
Obwohl ein US-Gericht nun die Klage der SEC gegen den Krypto-Gründer Richard Heart abgewiesen hat, wird dieser in Europa weiterhin wegen ähnlicher Vergehen gesucht.
- Video
Im aktuellen Videobericht von Cointelegraph werfen wir einen Blick auf den LIBRA-Skandal und ziehen daraus Rückschlüsse auf den gesamten Memecoin-Markt.
- Nachricht
SafeMoon-CTO Thomas Smith bekennt sich im 200 Mio. US-Dollar schweren Krypto-Betrugsfall nun doch für schuldig.
- Nachricht
FTX soll am 18. Februar 1,2 Milliarden US-Dollar an Gläubiger zurückzahlen. Das ist ein wichtiger Schritt im Insolvenzverfahren der Börse.
- Nachricht
Weil Argentiniens Präsident ein Krypto-Projekt beworben hat, das sich im Nachhinein als massiver Betrugsfall herausstellen könnte, fordern oppositionelle Politiker des Landes dessen Rücktritt.
- Nachricht
Die Pariser Staatsanwaltschaft soll eine Untersuchung über die Aktivitäten der Kryptobörse zwischen 2019 und 2024 eingeleitet haben.
- Nachricht
Die ehemalige Krypto-Führungskraft war bereits 2021 in Polen wegen ähnlicher Vorwürfe verhaftet worden, wurde aber nach 40 Tagen wieder freigelassen.
- Nachricht
Sam Trabucco verließ Alameda Research Monate vor dem FTX-Zusammenbruch und hielt sich bedeckt - wahrscheinlich auf seiner Yacht namens Soak My Deck.
- Nachricht
Das Krypto-Projekt Mango Markets kommt nicht zur Ruhe und ergreift nun erneut Rechtsmittel, um sich gegen Betrug zu wehren.
- Nachricht
Kurz vor der Einführung der MiCA warnt die niederländische Finanzaufsicht ausdrücklich vor Krypto-Betrug durch Pump-and-Dump.