Innerhalb von vier Tagen haben Wallets, die mit den nicht mehr existierenden Krypto-Handelsfirmen FTX und Alameda Research verbunden sind, digitale Vermögenswerte im Wert von 23,59 Millionen US-Dollar an mehrere große Kryptobörsen übertragen.
Das Blockchain-Analyseunternehmen Spot On Chain bemerkte die entsprechenden Kapitalbewegungen und schätzte, dass die nicht mehr existierenden Unternehmen seit dem 24. Oktober 59 verschiedene Kryptowährungen im Wert von 59 Millionen US-Dollar transferiert haben.
Die Wallets, die mit FTX verbunden sind, verteilen die jüngste Transfers von 23,59 Millionen US-Dollar auf 19 Kryptos, diese sind: 3.150 Ethereum im Wert von 6,8 Millionen US-Dollar, 59,6 Millionen Aleph.im (ALEPH) im Wert von 6,41 Millionen US-Dollar, 2,48 Millionen US-Dollar an Curve DAO (CRV) Token, 990.000 US-Dollar an Avalanche und 848.000 US-Dollar an Chainlink .
#FTX and #Alameda Research moved out $23.59M worth of 19 assets to #Binance, #Coinbase, #OKX, #GalaxyDigital OTC in the past 4 days, including:
— Spot On Chain (@spotonchain) December 9, 2023
3,150 $ETH ($6.8M)
59.6M $ALEPH ($6.41M)
3.60M $CRV ($2.48M)
33,388 $AVAX ($990K)
50,282 $LINK ($848K)
and $6.07M worth of 14 other… https://t.co/qnrBHqPpmY pic.twitter.com/dHAXKDGJn7
Zusätzlich wurden 6,07 Millionen US-Dollar in anderen Krypto-Vermögenswerten bewegt, darunter Pundi X (PUNDIX), Reserve Rights (RSR), Dogecoin , Bitcoin Cash , Chromia (CHR), Axie Infinity , Polygon , Uniswap , Orbs (ORBS), Frax Share (FXS), Polkadot , STEPN , 1inch (1INCH) und Solana . Die FTX-Wallets verschoben die Gesamtheit der Vermögenswerte zu großen Börsen wie Binance, Coinbase, OKX und Galaxy Digital OTC.
Am 24. Oktober transferierten die FTX- und Alameda-Wallets zuvor 10 Millionen US-Dollar an eine einzige Wallet-Adresse, die später auf Binance- und Coinbase-Konten umverteilt wurden. Am 1. November fand eine ähnliche Transaktion zwischen den Parteien statt, bei der wiederum 13,1 Millionen US-Dollar zu Binance und Coinbase überwiesen wurden.
Die Bewegung der Gelder reicht bis in den März zurück, als FTX und Alameda damit begannen, Vermögenswerte für Investoren zurückzuholen. Damals verschoben drei mit FTX und Alameda Research verbundene Wallets Stablecoins im Wert von 145 Millionen US-Dollar auf verschiedene Plattformen, darunter Coinbase, Binance und Kraken.
Von der Gesamtsumme wurden 69,64 Millionen US-Dollar in Tether auf Wallets von Kryptobörsen transferiert, während die restlichen 75,94 Millionen US-Dollar in USD Coin an ein Wallet von Coinbase geschickt wurden.
Obwohl die in Schwierigkeiten geratene Kryptobörse FTX inzwischen mehr als 5 Milliarden US-Dollar an Bargeld und liquiden Kryptowährungen zurückerhalten hat, bleiben weitere 3,8 Milliarden US-Dollar an Verbindlichkeiten ausstehend.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.