Eine neue Umfrage legt nahe, dass junge Amerikaner eher Kryptowährungen als Aktien besitzen, was auf eine Veränderung der Anlagestrategien hinweist, die bisher von älteren Generationen bevorzugt werden.
Die Studie, die zwischen dem 16. und 19. Oktober durchgeführt und von Policygenius Financial Planning Survey am 9. April veröffentlicht wurde, umfasste 4.063 erwachsene Befragte in den Vereinigten Staaten. Die Umfrage ergab, dass 20 % aus der Generation Z (18 bis 26 Jahre) und 22 % der Millennials (27 bis 42 Jahre) im Vergleich zu ihren älteren Altersgenossen viel eher in alternative Vermögenswerte wie Kryptowährungen und Non-fungible Tokens (NFTs) investieren.

Die Umfrage ergab auch, dass 18 % der Befragten der Generation Z angaben, Aktien zu besitzen, gegenüber 28 % der Generation X und 45 % der Baby-Boomer.
Policygenius-Analyst Myles Ma stellte dahingehend fest:
„Jüngere Generationen legen ihr Vermögen anders an als die Generation X und die Boomer, einschließlich neuartiger Investitionen wie Kryptowährungen. Dies könnte eine größere Bereitschaft zeigen, mit ihrem Geld Risiken einzugehen, aber es könnte auch Hindernisse widerspiegeln, die sie nicht kontrollieren können, wie die wachsende Wohnungsknappheit.“
Darüber hinaus gaben 9 % der Gen Z und 8 % der Millennials an, dass sie sich mit einer finanziellen Frage wahrscheinlich zuerst an die sozialen Medien wenden würden, verglichen mit der Gen X (3 %) und den Baby-Boomern (1 %).
Des Weiteren unterstreicht die Umfrage die finanziellen Einstellungen junger Investoren. Trotz der Komplexität der modernen Finanzlandschaft sind die Gen Z und Millennials zumindest „etwas stolz“ auf ihre Fähigkeiten im Umgang mit ihren Finanzen. Dieses Gefühl wirft ein Licht auf den proaktiven Ansatz der jüngeren Amerikaner in Bezug auf finanzielle Bildung und Unabhängigkeit.
Frühere Studien haben zuvor ebenfalls gezeigt, dass Gen Z und Millennials die höchsten Krypto-Adoption von allen Bevölkerungsgruppen haben. Im April 2023 zeigte eine Bitget-Studie entsprechend, dass 46 % der Millennials in großen Volkswirtschaften wie den USA, China, Deutschland, Japan, Indonesien und Nigeria Kryptowährungen besitzen.
Im Jahr zuvor, also im Oktober 2022, zeigte eine andere Umfrage von Charles Schwab wiederum, dass etwa 50 % der Generation Z und der Millennials ihre Altersvorsorge in digitalen Vermögenswerten anlegen wollen. Die Studie ergab auch, dass 43 % der Gen Z und 47 % der Millennials bereits in Kryptowährungen außerhalb ihrer Rentensparpläne investieren.
All diese Erhebungen zeichnen ein Bild davon, wie die jüngeren Generationen ihre Anlageportfolios über Immobilien und traditionelle Aktien hinaus diversifizieren und sich immer mehr in den Bereich der Kryptowährungen wagen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.