Die Next Big Thing AG (NBT), ein deutsches Unternehmen für Blockchain und Internet-of-Things (IoT), konnte sich in einer Finanzierungsrunde 12 Mio. Euro Investitionskapital sichern, wie in einer Pressemitteilung vom 8. April bekanntgegeben wurde.
Als führender Investor hat sich der Industrieversicherer HDI Global SE hervorgetan, der in der Series A Runde von seiner Tochter Hannover Digital Invest GmbH repräsentiert wurde. Auch der FinLab EOS VC Fund leistet einen bedeutsamen Investitionsbeitrag, der Fonds ist eine Kooperation zwischen dem Fintech-Inkubator FinLab AG und Blockchain-Firma Block.One.
Laut Pressemitteilung ist die HDI Global vor allen Dingen an der Kombination aus IoT und Blockchain interessiert, die die NBT anbietet, wobei der Fokus auf sogenannter Machine Economy liegt.
Dr. Thomas Kuhnt, Vorstandsmitglied der HDI Global SE, erklärt dahingehend, dass die HDI nicht nur als Geldgeber fungieren will, sondern vielmehr aktiv an der Gestaltung neuer Projekte mitwirken möchte, um sich selbst neues Wissen zu erschließen.
Die Next Big Thing AG wurde 2016 als Company Builder mit den Schwerpunkten Blockchain und Internet-of-Things gegründet. Das Unternehmen gehört außerdem der Digital Hub Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie an, die an 12 Standorten Wirtschaft und Wissenschaft im Digitalbereich vernetzt.
Wie Cointelegraph kürzlich berichtete, konnte der Schweizer Blockchain-Versicherer B3i drei weitere Versicherungsunternehmen als Investoren hinzugewinnen. Im Februar konnte die B3i zuvor schon ihr Investitionskapital um 16 Mio. US-Dollar erhöhen, was ihr gesamtes Investitionskapital auf damalige 22,6 Mio. US-Dollar angehoben hatte.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.