Der chinesische Milliardär Jack Ma gibt die Kontrolle über die Ant Group im Rahmen einer Umstrukturierung auf.
Fintech Nachrichten

Fintech ist eine Branche, die sich aus Unternehmen zusammensetzt, die mit traditionellen Finanzdienstinstitutionen konkurrieren, indem sie neue, innovative Technologien in ihren Arbeitsprozess einbringen. Der Kryptowährung-Fintech-Sektor hat die Verwendung von Blockchain und Blockchain-basierten Anwendungen als neue Technologie zur Herausforderung traditioneller Geschäftsarten erforscht. Blockchain, Smart-Contracts und Cybersicherheit sind nur einige Beispiele der am aktivsten erforschten Bereiche von Fintech. Krypto-Fintech betrachtet Kryptowährungen als ein Mittel, um eine sichere und nachvollziehbare Art und Weise der Übertragung von Vermögenswerten zu etablieren und Mittelmänner überflüssig zu machen. Blockchain eignet sich aber nicht nur für reguläre Transaktionen, sondern kann auch in Bereichen wie Abstimmungs- und Dividendenverwaltung helfen, indem ein vertrauenswürdiges und unveränderliches Netzwerk mit unveränderlichen Aufzeichnungen über vergangene Ereignisse erstellt wird.
- Nachricht
- Nachricht
"Djed" soll im Januar 2023 auf den Markt kommen, wenn er erfolgreich getestet wurde und eine Reihe von Stresstests besteht.
- Nachricht
Die deutsche Onlinebank N26 bietet zukünftig über das österreichische Fintech Bitpanda einen Zugang zum Handel mit Kryptowährungen.
- Nachricht
Michael Hsu ist der Ansicht, dass die „Zeit und Mühe“, die in die Regulierung von Kryptowährungen investiert wird, lieber für Bereiche wie Finanztechnologien aufgebracht werden sollte.
- Nachricht
Obwohl knapp die Hälfte der GameFi-Investoren wegen Profit in den Markt gekommen ist, steht nun der Spielspaß bei der Auswahl der Projekte im Vordergrund.
- Nachricht
Binance will sich in den Philippinen als Vermögenswertdienstleister registrieren lassen und Aufklärungskurse anbieten.
- Nachricht
Nach Gesprächen mit dem Hauptgläubiger Claret Capital Partners und potenziellen Interessenten ist Insolvenzverwalter Jesko Stark zuversichtlich, das Geschäftsmodell von der deutschen Krypto-Bank Nuri fortführen zu können.
- Nachricht
Die XP Inc ist der nächste große Finanzdienstleister in Brasilien, der in den Handel mit Kryptowährungen einsteigt.
- Nachricht
Das deutsche DeFi-Startup Unstoppable Finance erhält eine Finanzierung in Höhe von 12,5 Millionen Euro. Mit dem Geld plant die Jungfirma den Ausbau ihrer DeFi-Wallet.
- Nachricht
Die Nachwirkungen der Coronakrise, der Einbruch am Kryptomarkt, die aktuelle Wirtschaftskrise und politische Instabilität setzen momentan viele Unternehmen unter Druck.
- Gesponsert
Wenn für Sie die Wörter "Web3" und "Bank" unvereinbar sind, ist es dank einem Fintech-Projekt an der Zeit, Ihr Urteil zu überdenken. Dem österreichischen Risikokapitalgeber 3VC von Roman Scharf und Peter Lasinger ist diese Vorstellung sogar ein Investment wert.
- Nachricht
Buterin ist überzeugt, dass die Blockchain in vielen Anwendungsfällen großes Potenzial birgt, das nicht links liegen gelassen werden sollte.
- Nachricht
Seit fast zwei Jahren bietet PayPal den Kauf und Verkauf von Krypto auf seiner Plattform an.
- Nachricht
Nachdem die Zentralbank des Landes eigentlich eine sehr ablehnende Haltung zu Krypto eingenommen hat, will diese zumindest schon mal ihre regulatorische Sandkiste für die neue Anlageklasse öffnen.
- Nachricht
Risikokapitalgeber will neues Geld für Krypto-Startups im Bereich Web3 bereitstellen.