Laut ihrer Website will Sowa Labs, eine Tochtergesellschaft der zweitgrößten deutschen Börse "Börse Stuttgart", im Laufe des Jahres eine Krypto-Handel-App veröffentlichen.

Die App namens Bison wird im September verfügbar sein und zunächst den Handel mit Bitcoin (BTC), Ethereum (ETC), Litecoin (LTC) und XRP unterstützen. Auf der Website steht außerdem, dass in Zukunft weitere Anlagemöglichkeiten enthalten sein werden. Bison behauptet auch, dass sie keine Handelsgebühren erheben werden. Die App wird zunächst in Deutsch und später in Englisch verfügbar sein.

Ulli Spankowsi, Direktor bei Sowa Labs sagte: "Bison macht den Handel mit digitale Währungen einfach. Es ist die erste Krypto-App der Welt, die eine traditionelle Börse hinter sich stehen hat."

Börse Stuttgart erwarb 100 Prozent des Fintech-Startups im vergangenen Dezember. Alexander Höptner, Vorstandsmitglied von Börse Stuttgart, sagte, die Übernahme von Sowa Labs habe dazu beigetragen, einen Teil der digitalen Strategie der Börse zu erfüllen. Während die genauen Kosten der Übernahme unbekannt sind, sagte Höptner, dass eine siebenstellige Zahl den Besitzer wechselte.

Im vergangenen Monat kündigte der kanadischen Inter-Dealer-Bond-Broker Shorecan DCN eine Partnerschaft mit Paycase Financial an, um einen Kryptowährungs-Brokerage-Service ins Leben zu rufen. Die neue Initiative soll im zweiten Quartal 2018 starten. Die Brokerage-Plattform wird sich auf BTC und ETH konzentrieren.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.