Daten aus der Suchanalyse von Google Trends deuten darauf hin, dass sich das Wort "Bitcoin" am 24. Juni in den Google-Suchen einem Monatshoch nähert.

Den Daten zufolge setzen die Suchanfragen nach Bitcoin ihren Aufstieg in der Woche nach der Enthüllung der neuen Kryptowährung und des Blockchain-betriebenen Finanzinfrastrukturprojekts Libra von Facebook fort. Doch die Suchen nach Libra selbst lassen seit dem 18. Juni - dem Tag, an dem das Whitepaper für den geplanten Token veröffentlicht wurde - nach.

Google Trends-Daten für die Suchbegriffe "Bitcoin" und "Libra". Stand: 24. Juni 2019

Wie Cointelegraph gestern berichtete, liegt die Anzahl der Google-Suchen nach "Bitcoin" nur etwa 10 Prozent hinter der Anzahl aus dem Jahr 2017. 2017 war das Jahr des historischen Bullenlaufs von Bitcoin, der im Dezember desselben Jahres mit 20.000 Dollar sein Allzeithoch erreichte.

Das wieder aufkeimende öffentliche Interesse korreliert anscheinend mit dem erneuten Bullenmarkt. Bitcoin liegt derzeit bei 10.881 US-Dollar, was nach Coin360-Daten einem Anstieg von fast 35 Prozent über den Monat entspricht.

Die führenden fünf Länder, die derzeit nach Bitcoin googeln, sind Nigeria, Südafrika, Österreich, die Schweiz und Ghana. Im Vergleich dazu googeln Uruguay, Dominikanische Republik, Nicaragua, Albanien und Panama am meisten nach Libra.

Wie Cointelegraph gestern erklärte, deutet die Tatsache, dass die Daten von Google Trands für Bitcoin weit unter ihrem früheren Höchststand liegen, offenbar darauf hin, dass FOMO noch nicht zu einem wichtigen Treiber der erneuten Kursentwicklung des Coin geworden ist. Mehrere Parameter deuten hingegen darauf hin, dass die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin beständig steigt und dass die Fundamentaldaten des Netzwerks auf eine Allzeithoch sind.

Hochkarätige Branchengrößen, wie der Ethereum-Mitbegründer Joe Lubin kritisierten Libra wegen der mangelnden Dezentralisierung. Forscher der Top-Kryptobörse Binance haben hingegen behauptet, dass der Token des Social-Media-Riesen ein zusätzliches Volumen im Kryptowährungsraum erzeugen könnte.

Derzeit steht BTC/USD unter der Marke von 11.000 US-Dollar - das ist ein Anstieg von über 3 Prozent in den letzten 24 Stunden, so Cointelegraphs .

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.