Grayscales Bitcoin Trust (GBTC) verzeichnete in den letzten Tagen die geringsten Abflüsse bisher, was auf eine Verlangsamung hindeutet.
Nach Daten von BitMEX Research verzeichnete GBTC am 23. Februar Abflüsse in Höhe von 44,2 Millionen US-Dollar, das niedrigste Tagesvolumen seit seiner Umwandlung am 11. Januar von einem außerbörslichen Produkt in einen börsengehandelten Fonds (ETF).
Bis Ende Januar verzeichnete GBTC Abflüsse in Höhe von insgesamt 5,64 Mrd. US-Dollar, wobei allein am 22. Januar 640 Mio. US-Dollar abgeflossen sind. Im Februar war ein Rückgang der Abflüsse zu verzeichnen, die sich bisher auf 1,8 Mrd. US-Dollar belaufen. Seit seiner Auflegung hat der GBTC Abflüsse in Höhe von insgesamt 7,4 Mrd. US-Dollar verzeichnet.
Im Gegensatz dazu hat der IBIT von BlackRock seit seiner Auflegung mehr als 6,6 Mrd. US-Dollar an Investitionen verzeichnet, gefolgt vom FBTC von Fidelity mit mehr als 4,7 Mrd. US-Dollar. An dritter Stelle steht ARK 21Shares mit Zuflüssen von 1,4 Mrd. US-Dollar im gleichen Zeitraum.
Bitcoin ETF Flow - 24 Feb 2024
— BitMEX Research (@BitMEXResearch) February 24, 2024
All data now in, except perhaps for the Galaxy/Invesco product
Friday was a strong day, with +$232.3m of net inflow. Also, the outflow for GBTC was just $44m, lowest level since 11th Jan pic.twitter.com/1Q0OtjEJLt
GBTC-Abflüsse
Der signifikante Abfluss bei GBTC wurde jedoch bereits erwartet. Die Genehmigung der Spot-Bitcoin-ETFs durch die US-Wertpapieraufsicht am 10. Januar öffnete den GBTC-Inhabern die Tür für eine Umwandlung und Rücknahme ihrer Anteile. Zuvor mussten die Anleger ihre Anteile auf dem Sekundärmarkt verkaufen, um ihre Positionen schließen zu können.
Analysten zufolge haben die Anleger in den letzten Wochen auch ihre Portfolios umgeschichtet und sind zu Bitcoin-ETFs mit niedrigeren Gebühren übergegangen. GBTC erhebt eine jährliche Verwaltungsgebühr von 1,5 Prozent, während andere Emittenten nur 0,19 Prozent berechnen.
Der Bitcoin-Fonds von Grayscale könnte vor einer weiteren Herausforderung stehen. Die insolvente Kryptofirma Genesis Global Holdco hat kürzlich die gerichtliche Genehmigung bekommen, GBTC-Anteile im Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar zu verkaufen, um die Anleger zu entschädigen.
Die massiven Abflüsse könnten jedoch durch die Gebührenstruktur von Grayscale ausgeglichen werden. "Sie können ein um 90 Prozent reduziertes Vermögen haben und trotzdem mehr verdienen als alle anderen Emittenten zusammen", wie Nate Geraci, Präsident von ETF Store, auf X dazu erklärte.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.