Binance, eine der weltgrößten Kryptobörsen im Hinblick auf das tägliche Handelsvolumen, ist einem schwerwiegenden Hackerangriff zum Opfer gefallen, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, die Cointelegraph am 7. Mai zugespielt wurde.

Laut Binance konnten sich die Hacker über eingeschleuste Viren und sogenanntes Phishing Zugang zu einer großen Anzahl an Passwörtern und API-Keys verschaffen, auch andere Daten konnten gestohlen werden.

Wie die Kryptobörse mitteilt, konnten die Hacker dadurch eine besonders große Transaktion abfangen. So konnten die Angreifer hierbei 7.000 Bitcoin entwenden, die bei Redaktionsschluss einen Wert von 40.705.000 US-Dollar ausmachen.

In einem offenen Brief adressiert Binance CEO Changpeng Zhao die Nutzer und gibt an, dass die entsprechenden Bitcoins aus den sogenannten Hot-Wallets der Kryptobörse gestohlen wurden. In den entsprechenden Wallets sollen sich allerdings nur 2% des Gesamtvermögens befinden. Alle anderen Wallets waren scheinbar nicht von den Angriffen betroffen.

Zunächst will Binance nun alle Einzahlungen und Auszahlungen einfrieren, um eine Sicherheitsprüfung durchzuführen. Zhao schätzt, dass dieser Vorgang ungefähr eine Woche dauern wird. Der Krypto-Handel kann nichtsdestotrotz fortgeführt werden, allerdings warnt Zhao in diesem Zusammenhang:

„Bitte achten Sie darauf, dass die Hacker immer noch Zugriff auf bestimmte Nutzerkonten haben könnten und damit ggf. Einfluss auf die Kurswerte nehmen. Wir werden die Situation genau beobachten, aber wir gehen davon aus, dass eine Einflussnahme durch die Angreifer unwahrscheinlich ist, da wir die Funktion für Auszahlungen abgeschaltet haben.“

Zhao verweist auf eine Fragerunde, die er auf Twitter abhalten will, um alle Fragen der Community schnellstmöglich beantworten zu können.

Binance will seinen Absicherungsfonds (SAFU) nutzen, um den entstandenen finanziellen Schaden auszugleichen. Der entsprechende Fonds wurde im Juli 2018 für entsprechende Notfälle eingerichtet. Binance platziert regelmäßig 10% der eingenommenen Handelsgebühren im SAFU.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.