Bitcoin hat sich über das Wochenende stabil gehalten und ist sehr nah an seinem Allzeithoch von 68.991 US-Dollar.

Damit steigt der Gesamtmarktwert von Bitcoin auf 1,31 Billionen US-Dollar, also etwa eine Milliarde US-Dollar mehr als alle im Umlauf befindlichen Schweizer Franken. Wäre Bitcoin eine Fiat-Währung, so wäre er gemessen an der Marktkapitalisierung auf Platz 13 der größten Währungen der Welt.

Bitcoin auf der ganzen Welt

Derzeit befinden sich 19.644.462 BTC im Umlauf. Bitcoin hat ein technisches Limit von insgesamt 21 Millionen, aber aufgrund der Art und Weise, wie Mining-Belohnungen berechnet werden, ist es unwahrscheinlich, dass jemals 100 Prozent gemint werden.

Es ist unmöglich, den weiteren Verlauf des BTC-Kurses vorherzusagen. Aber wenn man sich die Gegenwart ansieht, während er um sein bisheriges Allzeithoch herum pendelt, kann man den gesamten globalen Einfluss von Bitcoin im Großen und Ganzen betrachten.

Es gab eine Zeit, in der man für 10.000 BTC lediglich ein paar Pizzen bekommen konnte. Heute könnte man mit einem einzigen Bitcoin fast 1.000 Aktien von Papa John's kaufen, der viertgrößten Pizzakette nach Marktwert.Bei diesem Restaurant wurden im Übrigen auch die berühmten Pizzen von Laszlo Hanyecz bestellt.

Beim aktuellen Marktwert hätte ein Hodler mit 10.000 BTC in seinem Portfolio rund 666,4 Millionen US-Dollar und technisch gesehen mehr globale Kaufkraft als 97 Länder.

Quelle: CoinMarketCap

Das bedeutet, dass nur 12 Fiat-Währungen genug Umlauf haben, um alle verfügbaren Bitcoins zu kaufen.

Chinas Yuan führt die Welt mit einer Marktkapitalisierung von 620.521.346 BTC an, dicht gefolgt vom US-Dollar, der einen Umlauf im Wert von 597.177.334 BTC aufweist.

Danach geht es schnell bergab, denn die gesamte Marktkapitalisierung des Euro ist nur noch rund 242 Millionen BTC wert. Auf Platz 12, knapp vor der Marktkapitalisierung von Bitcoin, liegt der New Taiwan Dollar mit einem Gesamtumlauf von etwas mehr als 29 Millionen BTC.

Bitcoin-Marktkapitalisierung versus Fiat

Zum Vergleich: Derzeit sind etwa 2,7 Billionen Isländische Kronen im Umlauf. Das ist gerade genug, um etwa 80 Prozent des bestehenden Angebots an Dogecoin weltweit zu kaufen. Wenn das Land Island alle seine Kronen in Bitcoin bündeln wollte, könnte es dagegen nur etwa 1,5 Prozent des derzeitigen Gesamtangebots erwerben.

Wenn Bitcoin einen Wert von 100.000 US-Dollar pro Coin erreichen würde, würde er auf der Liste der wertvollsten Fiat-Währungen nach Marktkapitalisierung wahrscheinlich irgendwo zwischen dem siebten und achten Platz landen. Damit läge er zwischen der indischen Rupie und dem kanadischen Dollar.

Bei einer Million US-Dollar pro Coin hätte Bitcoin eine Marktkapitalisierung von etwas unter 21 Billionen US-Dollar. Bei diesem hypothetischen Schwellenwert hätte BTC eine größere Marktkapitalisierung als jede andere Fiat-Währung, mit Ausnahme des Yuan und des US-Dollars.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.