Ein Richter in Florida hat Michael Kane, den ehemaligen CEO der Hydrogen Technology Corporation, nach einem Schuldbekenntnis zu einer Freiheitsstrafe von rund vier Jahren verurteilt.

Nach einer Mitteilung des US-Justizministeriums verurteilte ein Bundesrichter Kane am 24. Juni wegen Wertpapierbetrugs im Zusammenhang mit einem System zur Manipulation von Kryptokursen zu 45 Monaten Haft. Shane Hampton, der frühere Head of Financial Engineering von Hydrogen Technology, erhielt wegen ähnlicher Delikte eine Strafe von 35 Monaten.

"Zum ersten Mal hat ein Geschworenengericht in einem Bundesstrafverfahren festgestellt, dass eine Kryptowährung ein Wertpapier ist und dass die Manipulation von Kryptowährungskursen ein Wertpapierbetrug ist", so Principal Deputy Assistant Attorney General Nicole Argentieri. "Diese Strafverfolgung und die heute verhängten Strafen sollten uns als Warnung dienen: Die Strafabteilung wird nicht zögern, alle ihr zur Verfügung stehenden Instrumente, einschließlich der Bundeswertpapiergesetze, einzusetzen, um die Integrität der Kryptowährungsmärkte zu schützen."

Die US-Wertpapieraufsicht SEC reichte im September 2022 eine Klage gegen Kane und Hydrogen Technology ein, in der behauptet wurde, dass der ehemalige CEO den Market Maker des Unternehmens benutzt habe, um das Volumen und den Preis des Hydro (HYDRO) Token des Unternehmens zu manipulieren.

Im April 2023 ordnete ein New Yorker Richter an, dass Kane und das Unternehmen 2,8 Millionen US-Dollar Entschädigung und zivilrechtlichen Strafen zahlen müssen. Etwa zur gleichen Zeit wurden die strafrechtlichen Anklagen gegen Kane und Hampton im Southern District of Florida bekannt gegeben.

Kane bekannte sich in einem Fall der Verschwörung zur Manipulation von Wertpapierkursen, in einem Fall der Verschwörung zum Überweisungsbetrug und in zwei Fällen des Überweisungsbetrugs schuldig und wartet seit November 2023 auf sein Urteil.

Ein Geschworenengericht hatte Hampton im Februar wegen ähnlicher Vorwürfe verurteilt. Zwei weitere ehemalige Führungskräfte von Hydrogen Technology, die in das System verwickelt waren, nämlich Andrew Chorlian und Tyler Ostern, haben sich im Mai 2023 schuldig bekannt.

Krypto vor Gericht

US-Behörden haben Kryptowährungen bereits seit längerer Zeit ins Visier genommen. Die SEC hält diese für Wertpapiere, die in ihren Zuständigkeitsbereich fallen. Obwohl die Kommission zivilrechtliche Verfahren gegen Kryptofirmen wie Coinbase, Ripple, Kraken und Binance anhängig hat, soll die den Versuch aufgegeben haben, Ether als Wertpapier einzustufen.

Das Sicherheitsunternehmen Consensys berichtete am 19. Juni, dass die SEC nicht beabsichtige, eine Durchsetzungsmaßnahme gegen Ether zu verhängen. Das Unternehmen reichte im April eine Klage gegen die SEC ein, nachdem es eine Wells Notice, also eine Androhung von Maßnahmen, von der Behörde erhalten hatte.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.