Der in San Francisco ansässige Anbieter von Enterprise Identity-Lösungen Okta hat einen 50-Millionen-Dollar-Investmentfonds aufgelegt und als erste Transaktion ein Investment in Trusted Key, ein Blockchain-basiertes Digital-Identity-Unternehmen, angekündigt. Dies gab Okta in einer mit Cointelegraph geteilten Pressemitteilung vom 3. April offiziell bekannt.

Der neue Investmentfonds mit dem Namen "Okta Ventures" wird sich Berichten zufolge auf Unternehmen konzentrieren, die Innovationen für Identitätslösungen durch Technologien wie Blockchain, künstliche Intelligenz und Machine Learning vorantreiben.

Mit einem Schwerpunkt auf Frühphasen-Investitionen will Okta Ventures finanzielle Unterstützung sowie die Nutzung von Okta-Software, SDK und API-Design-Partnerschaften und den Austausch von Fachwissen anbieten.

Trusted Key, die erste Investition des Fonds mit unbekanntem Volumen, ist ein Blockchain-Unternehmen, das 2016 von ehemaligen Führungskräften von Microsoft, Oracle und Symantec gegründet wurde. Die Firma bietet dezentrale Identitätslösungen an, welche mobile und Blockchain-Technologien auf einer sicheren Plattform miteinander kombinieren.

Die Lösungen von Trusted Keys sollen es Unternehmen ermöglichen, in Ökosystemen zusammenzuarbeiten, in denen "stark geprüfte Benutzeridentitäten mit Zustimmung der Benutzer geteilt werden": Mögliche Sektoren, in denen dezentrale Identitätslösungen an Bedeutung gewinnen könnten, sind Gesundheitswesen, Finanzen und Einzelhandel.

Wie Okta weiter ausführt, sollen die Portfoliounternehmen von Okta Ventures aufgrund ihres Fokus auf die Entwicklung und Umsetzung moderner Identitätsarchitekturen ausgewählt werden. Die Nutzer der eigenen Identitätstechnologie und Infrastrukturlösungen von Okta haben Berichten zufolge mehr als 6.100 Unternehmen, darunter 20th Century Fox, JetBlue, Nordstrom, Slack, Teach for America und Twilio.

Wie bereits berichtet, ergab eine neue Analyse von Okta diese Woche, dass 61 Prozent der renommierten digitalen Unternehmen weltweit in Blockchain investieren. Die Untersuchung befragte 1.050 Entscheidungsträger aus den Bereichen IT, Sicherheit und Ingenieurwesen von globalen Unternehmen mit einem Umsatz von mindestens einer Milliarde US-Dollar.

Der globale Online-Zahlungsabwickler PayPal hat diese Woche seine offenbar erste Investition in ein Blockchain-Startup getätigt - eines, das sich auf die Nutzung der Technologie konzentriert, um den Nutzern mehr Kontrolle über ihre digitale Identität zu geben.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.