Laut einer Pressemitteilung vom 1. März wird die chinesische Investmentfirma GSR Capital und die in Singapur ansässige Private-Equity-Firma Makara Capital gemeinsam eine Beteiligung von tZERO in Höhe von bis zu 90 Millionen Euro anführen. tZERO ist eine Tochtergesellschaft des US-amerikanischen Großhandelsunternehmen Overstock.

Patrick Byrne, Gründer und CEO von Overstock, gab bekannt, dass GSR und Makara im April eine Absichtserklärung unterzeichnet haben, um die Investition in die Stammaktien von tZERO zu tätigen. Laut Byrne wird die Investition die Sorgfaltspflicht, die behördliche Genehmigung und die Verhandlung verbindlicher Verträge unterstützen sowie die Expansion von tZERO nach Asien und in andere Regionen unterstützen.

Nach der ersten Ankündigung der Investition im August 2018 beabsichtigte GSR Capital zunächst, bis zu 355 Millionen Euro zu investieren. Davon entfielen 240 Millionen Euro auf bis zu 18 Prozent des Eigenkapitals von tZERO und 25 Millionen Euro auf tZERO Wertpapier-Token der Muttergesellschaft Overstock und 92 Millionen Euro an Stammaktien von Overstock.

Nach einem längeren Zeitraum ohne Geschäftsabschluss berichtete Overstock, dass GSR am 15. Dezember 2018 weder ihren Aktienkauf abgeschlossen noch endgültige Vereinbarungen geschlossen habe. Mit der Behauptung, GSR beabsichtige weiterhin, den Deal abzuschließen, gewährte Overstock GSR eine Verlängerung, um die Transaktion bis zum 28. Februar 2019 abzuschließen.

Die jüngste Ankündigung folgt auf den Start des Sekundärhandels von tZERO-Token im Januar. Mit dem Start können akkreditierte Anleger die Wertpapier-Token über ein digitales Wertpapier-Brokerkonto handeln.

Im Januar meldete tZERO ein Patent für eine „Krypto-Integrationsplattform“ für den Handel mit digitalen Assets an, um eine Brücke zwischen alten Handelssystemen und Krypto-Börsen zu schlagen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.