Die iranische Zentralbank soll mit der russischen Regierung an einer neuen Kryptowährung zusammenarbeiten, die mit Gold besichert sein soll.

Laut der russischen Nachrichtenagentur Vedomosti, arbeiten der Iran und Russland an der Entwicklung eines "Token des persischen Golfs" zusammen, der im Außenhandel als Zahlungsmittel verwendet werden soll.

Der Token soll in Form eines Stablecoin ausgegeben werden, der mit Gold besichert ist, wie Alexander Braschnikow, der Geschäftsführer des russischen Verbandes für die Krypto-Branche und Blockchain, erklärte.

Mit dem Stablecoin sollen grenzüberschreitende Transaktionen getätigt werden, anstatt mit Fiatwährungen, wie dem US-Dollar, dem russischen Rubel oder dem iranischen Rial. In dem Bericht heißt es, die mögliche Kryptowährung würde in einer Sonderwirtschaftszone in Astrachan verwendet werden, wo Russland nun iranische Frachtlieferungen akzeptiert.

Der russische Gesetzgeber Anton Katschew, ein Mitglied des Ausschusses für Informationspolitik, Informationstechnologie und Kommunikation, betonte, ein gemeinsames Stablecoin-Projekt wäre nur möglich, wenn der digitale Vermögenswerte Markt in Russland vollständig reguliert ist. Nach mehreren Verzögerungen, hat das russische Unterhaus des Parlaments erneut versprochen, Krypto-Transaktionen im Jahr 2023 regulieren zu wollen.

Iran und Russland haben die Nutzung von Kryptowährungen, wie etwa Bitcoin und Stablecoin zu wie Tether für Zahlungen verboten. Gleichzeitig arbeiten Iran und Russland daran, Krypto für den Außenhandel zu verwenden.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.