Die Finanzmärkte befinden sich in den vergangenen Wochen in einer Art Schockstarre, doch einige nutzen diese Situation, um in aller Ruhe den Erfolg von morgen vorzubereiten. Darunter auch der israelische Musiker Omer Adam, bekannt durch seinen Hit “Tel Aviv”, der sich nun am Web3 ausprobiert.
Omer Adam ist ein 28-jähriger israelischer Sänger, der Pop und Mizrahi-Musik kombiniert. Im Jahr 2019 wurde er als einer der beliebtesten Pop-Stars in Israel ausgezeichnet und erreicht bei Spotify mehr als 770.000 Zuhörer pro Monat.
Nun kooperiert Omer Adam mit dem französischen Startup Stage11, eines der interessantesten Projekte, wenn es um Innovation in der Musikbranche geht. Unter der Führung von Gründer Jonathan Belolo erfindet das Startup traditionelle Unterhaltungsformate neu und macht diese immersiver und interaktiver. Das Mittel der Wahl ist dabei das Metaverse, denn auf diesem Weg können Fans gleichermaßen sowohl zu passiven Beobachtern als auch zu aktiven Teilnehmern werden. Für seine ambitionierten Pläne – die Musikbranche in gewisser Weise zu revolutionieren – konnte das Unternehmen jüngst 5 Mio. Euro Investitionskapital einsammeln.
Mit dem französischen Startup Stage 11 arbeitet Omer Adam seinen eigenen Avatar für das Metaverse. Quelle: Stage11
Erste Schritte im Web3
Gemeinsam mit dem französischen Startup hat Omer Adam kürzlich seinen eigenen Avatar für das Metaverse erstellt.
Erstens, ist der israelische Star seit langem selbst ein großer Tech-Fan. Laut Omer Adam müssen Künstler immer nah am Zeitgeist dranbleiben. Dementsprechend sieht Omer Adam technische Entwicklung auch als Chance für Künstler, sich neu zu erfinden und die Fans auf diese Reise mitzunehmen. Die Non-Fungible Tokens (NFT) wurden dem Musiker durch einen Freund vorgestellt. Seitdem glaubt Omer Adam, dass NFT völlig neue Möglichkeiten eröffnen, um Menschen zusammenzubringen. Wenig später hat Omer Adam dann sogar selbst in das Metaverse investiert und NFTs aus der berühmten Kollektion Bored Ape Yacht Club gekauft.
Zweitens, war die Coronakrise ein wichtiger Anstoß für den Künstler, um in diese neue Richtung zu gehen. Die lange Isolation und die fehlende Interaktion mit den Fans hat dazu geführt, dass Omer Adam neue Ventile für Kreativität und Kommunikation gesucht hat, die ihn letztendlich ins Web3 geführt haben. Mit seinem eigenen Avatar kann sich der israelische Pop-Star hier nun umso individueller ausdrücken. Entsprechend meint er: „Das Metaverse ist für mich das nächste Level der sozialen Netzwerke, weil es volle Immersion bietet.“
Kooperation mit Stage11
Interessanterweise war ausgerechnet der bekannte DJ Martin Garrix das verbindende Element für diese Zusammenarbeit zwischen Omer Adam und Stage11. Da bereits andere Künstler wie David Guetta, Akon, Snoop Dogg mit Stage11 zusammenarbeiten, war Omer Adam umso schneller von dieser Partnerschaft überzeugt.
Der CEO und Mitgründer des französischen Startups Stage11 Jonathan Belolo stammt auch aus der Musikbranche. So war dessen Vater der Gründer des Independent-Labels Scorpio Music, das unter anderem für erfolgreiche Pop-Acts wie die Village People, Haddaway oder 2 Unlimited produziert hat. Aus diesem Grund kennt Belolo die Branche von klein auf und versteht, wie wichtig die Interaktion zwischen einem Künstler und seinen Fans und wie sensibel (und auch bedeutsam) die Interaktion mit dem Publikum ist. Dieser Background war für Omer Adam ein weiterer wichtiger Aspekt für die Zusammenarbeit mit Stage11.
Der israelische Star scheint das Zukunftspotenzial von Web3 bestens zu verstehen, denn er sieht in einem eigenen Metaverse-Avatar eine wichtige Repräsentationsform für Künstler. Dabei geht es nicht darum, den jeweiligen Menschen zu ersetzen, sondern eine Verlängerung von diesem zu schaffen, durch die sich dieser ohne physische Beschränkungen ausdrücken kann. Als Beispiel führt Omer Adam eine Kollaboration von Künstlern per Avatar an, denn diese könnten für virtuelle Shows viel leichter zusammenfinden als für Konzerte in der echten Welt. Künstlerische Kreativität könnte sich auf diesem Weg also um ein Vielfaches potenzieren lassen.
Omer Adam kooperiert mit Stage11. Quelle: Stage11
Musik zum Anfassen im Web3?
Omer Adam sieht sich generell als globaler Botschafter für seine Musik, wobei er zuversichtlich ist, dass Israel als Nation von Startups und innovativen Künstlern ziemlich schnell mit dem Web3 warm wird. Auch wenn es vielleicht noch etwas Zeit braucht, denkt Omer Adam, dass seine Kooperation mit Stage11 einen wichtigen Teil zu dieser Entwicklung beitragen kann.
Omer Adam hat sich für die Erstellung seines Avatars und des zugehörigen Universums viel Zeit genommen. Gemeinsam mit seinem Team ist er in die Studios von Stage11 nach Paris sowie Los Angeles gereist und hat die Gelegenheit genutzt, um hier auch das Video zu seiner neuen Single aufzunehmen. Darüber hinaus arbeitet der Musiker aktuell noch mit dem Startup an zwei ganz speziellen Songs und einer Show, die schon bald angekündigt wird. Und noch ein weiteres Goodie hat der Künstler parat, allerdings bleibt dies zunächst geheim.
Haftungsausschluss. Cointelegraph unterstützt keine Inhalte oder Produkte auf dieser Seite. Wir wollen ihnen zwar alle wichtigen Informationen geben, an die wir kommen können, aber Leser sollten selbst recherchieren, bevor sie handeln. Sie tragen die volle Verantwortung für ihre Entscheidungen. Dieser Artikel stellt keine Investment-Beratung dar.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.