Durch ein kostenloses Upgrade können Besitzer der TAG Heuer Connected Calibre E4 bald NFTs auf dem Display ihrer Uhr präsentieren.
Art News
- Nachricht
- Nachricht
Selbst die beliebtesten NFT-Sammlungen werden bei dem Ausverkauf nicht verschont.
- Nachricht
Tokeny sagt, dass die Token mit den Blockchains von Ethereum und Polygon kompatibel seien.
- Nachricht
Ein Nutzer des chinesischen Marktplatzes NFTCN hat die Kunst eines Dritten als NFT gemintet und verkauft, weshalb die Handelsplattform nun zahlen muss.
- Nachricht
Die Wertentwicklung des NFT-Markts hängt nicht nur den Kryptomarkt ab, sondern schlägt auch den Aktienmarkt um Längen.
- Gesponsert
Der Künstler Kojo Marfo kündigte an, im April eine NFT-Kollektion über eine exklusive Zusammenarbeit mit der JD Malat Gallery auf den Markt bringen zu wollen.
- Nachricht
Das führende US-Auktionshaus Phillips versteigert eine Basquiat-Sammlung im Mai. Auch Bitcoin (BTC) und Ether (ETH) werden als Zahlungsmittel akzeptiert.
- Nachricht
Krypto-Anleger und Krypto-Handelsplattformen loten alle denkbaren Wege aus, um der ukrainischen Bevölkerung Hilfe zukommen zu lassen.
- Nachricht
Obwohl Kevin O’Leary damit rechnet, dass NFTs irgendwann Bitcoin überholen, setzt er doch auf beide Seiten.
- Nachricht
Die Krypto-Akzeptanz steigt immer weiter, da immer mehr Millenials ihre Gehälter in Kryptowährungen auszahlen lassen.
- Nachricht
Die FreeRossDAO, die die Freilassung von Ulbricht erwirken will, hat für eine beträchtliche Summe den ersten NFT der zehnteiligen Kollektion ersteigert.
- Nachricht
Adidas will mit dem Metaverse „die Welt der unendlichen Möglichkeiten“ erobern.
- Nachricht
Die Deutsche Welle hat ihr erstes NFT-Video produziert und im Namen der Pressefreiheit versteigert.
- Nachricht
Erstmals kann mit Kryptowährungen auf physische Kunstwerke geboten werden.
- Nachricht
Mit der Funktion von Adobe kann man die Wallet-Adresse und Social Media-Informationen des NFT-Erstellers in die Metadaten des Token auf Rarible hinzufügen. Das soll dazu beitragen, "Falschinformationen mittels Zuschreibung und Nachprüfbarkeit von Inhalten zu bekämpfen".