Die italienische Börsenaufsichtsbehörde CONSOB hat am 28. Januar das Krypto-Unternehmen Togacoin auf ihre Schwarze List gesetzt, auf der betrügerische Firmen geführt werden.

Neben der Warnung zu Togacoin stehen auf der Liste auch die Optionsbörse Smart Choice Zone und der Devisenmarkt FX Breeze. Alle drei Firmen wurden von der CONSOB auf die Liste gesetzt, da sie für ihren Geschäftsbetrieb keine ordnungsgemäße italienische Zulassung haben.

Auf der Webseite von Togacoin gibt es einen „Umsatz-Rechner“, der Renditen von 239% innerhalb eines Jahres oder 654% innerhalb von drei Jahren verspricht. In ihrem Whitepaper gibt das Unternehmen an, dass es „ein neues Zeitalter des Krypto-Minings einläuten will, wobei der Betrieb klimafreundlich und weniger stark an Stromkosten gebunden ist, wodurch dieser gleichzeitig sicherer und profitabler wird.“

Wie Cointelegraph im vergangenen Dezember berichtet hatte, hat die CONSOB schon zwei andere Krypto-Projekte wegen betrügerischer Investments verboten. Die betroffenen Firmen waren Bitsurge Token und Green Energy Certificates, die wiederum betrügerische Projekte von Avalon Life sein sollen, die allerdings nicht in der Europäischen Union sitzt.

Im gleichen Monat hat die Behörde auch eine Unterlassungsanordnung gegen Avacrypto ausgesprochen. Im November waren die Firmen Richmond Investing, Cryptoforcwe und Eagle Bit Trade von einer ähnlichen Anordnung betroffen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.