Der japanische Kryptobörse Zaif gab bekannt, dass die Übertragung des Geschäfts von Tech Bureau an die Fisco Digital Asset Group (FDAG) am 22. April wirksam wird und dass die normale Geschäftstätigkeit am nächsten Tag wieder aufgenommen wird. Cointelegraph Japan berichtete am 20. April über diese Entwicklungen.
Bitcoin , bitcoin cash und monacoin (MONA) wurden im September vergangenen Jahres bei einem Hackerangriff gestohlen. Dies führte zu Gesamtverlusten von Kryptowährungen im Wert von 6,7 Milliarden Yen (rund 53,15 Millionen Euro). Mit der Akquisition, die Teil des Vergütungsplans für Benutzer ist, unterstützte die FDAG Tech Bureau finanziell mit 5 Milliarden Yen (über 39,64 Millionen Euro) und erwarb eine Mehrheit der Gesellschaftsanteile.
Wie Cointelegraph im Oktober 2018 mitteilte, ist der Verkauf der Börse Teil des Plans zur Entschädigung der Benutzer, die Monacoin nach dem Verkauf des Unternehmens im Hack verloren haben. Die Benutzer erhalten 40% in Fiat-Währung und 60% in Krypto. Der Entschädigungssatz beträgt 144.548 Yen (1,13 Euro) pro MONA. Abhebungen können ab dem 23. April getätigt werden.
Mitte März wurde ein 18-jähriger Hacker wegen des Diebstahls der Kryptowährung an die japanischen Staatsanwälte verwiesen, nachdem er angeblich Monappy, eine digitale Geldbörse, die auf einem Smartphone installiert werden kann, umgangen hat und 15 Millionen Yen (über 120.000 Euro) an Kryptowährung gestohlen hatte.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.