Bitvavo ist die jüngste Kryptobörse, die von der niederländischen Behörde für Finanzmärkte (AFM) eine MiCA-Lizenz (Markets in Crypto-Assets) erhalten hat und damit europaweit unter dem neuen Regulierungsrahmen agieren kann.

Mark Nuvelstijn, Mitbegründer und CEO von Bitvavo, bestätigte die Nachricht am Freitag in einer Erklärung und brachte seine volle Unterstützung für den MiCA-Prozess zum Ausdruck. „Wir unterstützen die Kernprinzipien von MiCAR voll und ganz“, sagte er und fügte hinzu:

„Für gleiche Wettbewerbsbedingungen in Europa ist es unerlässlich, dass die Regeln in allen Mitgliedsstaaten einheitlich formuliert und durchgesetzt werden.“

Bitvavo betont konstruktive Zusammenarbeit

Nuvelstijn erklärte, dass die Lizenz der Kryptobörse klare Richtlinien und Vertrauen gibt, um in ganz Europa zu operieren. MiCA wurde entwickelt, um den Kryptomarkt in ganz Europa zu standardisieren und zu regulieren, wobei der Schwerpunkt auf Anlegerschutz, Finanzstabilität und Innovation liegt. Das Lizenzierungsfenster der MiCA öffnete am 1. Januar.

Cryptocurrencies, Netherlands, Europe, MiCA
Quelle: Bitvavo

Jeetan Patel, Chief Risk Officer von Bitvavo, betonte, der Prozess sei streng, aber effizient.

„In der vergangenen Zeit haben wir alle notwendigen Schritte im Genehmigungsverfahren unternommen und die Einhaltung der umfassenden MiCAR-Vorschriften sichergestellt“, sagte Patel.

„Wir schätzen die konstruktive Zusammenarbeit mit der AFM während dieses Prozesses sehr. Sie ist effizient verlaufen“, fügte er hinzu.

Krypto-Firmen wollen MiCA-Lizenz

Die Ankündigung folgt auf eine Reihe von MiCA-Lizenzgenehmigungen in Europa in den letzten Monaten.

Am Mittwoch teilte die Kryptobörse Kraken mit, dass sie die MiCA-Lizenz von der irischen Zentralbank erhalten habe. Am 21. Juni erhielt die Krypto-Börse Coinbase eine MiCA-Lizenz von der Luxemburger Commission de Surveillance du Secteur Financier.

Lesen Sie auch: OKX Erfahrungen 2025: Kompakter Test der Kryptobörse – Angebot, Gebühren & Bewertung

Drei Wochen zuvor, am 29. Mai, erhielt die Kryptobörse Bybit eine MiCA-Lizenz von der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA).

Der verabschiedete Rechtsrahmen hat das Vertrauen der Investoren in der gesamten Region gestärkt.

Konstantins Vasilenko, Mitbegründer und Chief Business Development Officer bei Paybis, erklärte am 22. Juni gegenüber Cointelegraph, dass das Handelsvolumen von EU-Kunden im ersten Quartal 2025, unmittelbar nach Inkrafttreten der MiCA-Verordnung, um 70 % gegenüber dem Vorquartal gestiegen ist.

Lesen Sie auch: Bitpanda Erfahrungen 2025: Krypto-Börse im Test

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.